Ab sofort auf Tour: MAXIM heißt Euch „willkommen im Club“ (Tourtipp, Verlosung)

Veröffentlicht: November 18, 2016 in Musik, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

maxim_press-pic_2016Maxim erklärt seine fast einjährige Live-Pause für beendet und kehrt mit seiner Band zurück auf die Konzertbühnen. Den zwischenzeitlich abgelegten Touralltag nutzte der Kölner für die konzentrierte Arbeit am Nachfolger seines Erfolgsalbums „Staub“ – „Das Bisschen, was wir sind“ ist seit September erhältlich und jetzt geht es auf Tour, mit Support von ROBB!

Maxim spricht, denkt und singt in Bildern. Fesselnde, kluge Bilder, die Seele transportieren. Immer wieder aufs Neue strebt er danach, Musik und Worte zu einer perfekten Komposition verschmelzen zu lassen.

Der Wahl-Kölner veröffentlichte vier Alben, die immer auch von einer Suche erzählen. Von einer Suche danach, sein Talent als Geschichtenerzähler über große Emotionen in neue Formen zu gießen. Pointiert, rhetorisch geschickt, reich an Metaphern und teils düster sind auch die Texte auf seinem Top 10-Album „Staub“ mit dem er 2013 seinen Durchbruch feierte. Darauf singt Maxim von gescheiterten Lieben, von Vergänglichkeit und Melancholie. Sein persönlicher Tiefpunkt führt paradoxerweise nicht nur sein sehr persönliches Songwriting zur Meisterschaft, sondern ihn auch in die Herzen der Menschen. „Meine Soldaten“ avanciert zum Hit und wird mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Zwei Jahre tourt Maxim fast unentwegt mit „Staub“ , bis Anfang 2015 endlich Zeit und Raum zusammenfinden, um die Arbeit an einem Nachfolger aufzunehmen.

Statt in seiner Komfortzone zu verweilen, verschafft er sich neue Impulse, indem er die eigene Vorproduktion in den Fokus rückt. Klassisches Songwriting findet zwar weiterhin seinen Platz, durch loop- und samplebasiertes Experimentieren und einem vollständigeren Bild der späteren Produktion im Sinn erhalten die Kompositionen jedoch von Beginn an mehr Groove, vielgestaltigere Rhythmen und mehr Verve. Vieles aus seinen rohen Momentaufnahmen liefert den Produzenten Jochen Naaf, Farhot, Tua, Teka und dem Max Herre Produktionsteam Kahedi später die Grundlage für die modernen Instrumentale, die Maxims fünftes Album „Das Bisschen, was wir sind“ zu einer frischen, eklektischen Hörerfahrung machen. So üppig und mutig klingt deutschsprachige Musik noch allzu selten.

Auf „Das Bisschen was wir sind“ entführt Maxim seine Hörer in facettenreiche Gefilde und demonstriert eindrucksvoll, was anspruchsvollen, zeitgemäßen Pop ausmacht: messerscharfe Sezierungen zwischenmenschlicher Beziehungen, ein Gespür für emotionsgeladene Dichtung sowie eingängige Melodien, die sich einem erst langsam, dann immer schneller in die Hirnwindungen schrauben. Zusammengehalten wird das große Ganze von Analogien, die das privat Erlebte auf allgemeingültige, gesellschaftliche Themen übertragen.

Maxim hat mit „Das Bisschen was wir sind“ ein zeitgemäßes, mit breiter Brust auftretendes Pop-Album geschrieben, das sich vor seinem Genre nicht verstecken will. „Ich trete mit diesem Album dafür an, dass Pop in Deutschland nicht immer wie ein Schimpfwort klingen muss.“ Mit Marteria als einzigem Feature-Gast schafft Maxim ein Album, das zwar nach dem Jetzt klingt und mit zugleich filigranen und tonnenschweren, vorwärts gedachten Produktionen begeistert, dennoch weder R’n’B noch Hip Hop ist, sondern einfach nur Pop – in richtig gut.

Maxim Tour 2016:
Support: ROBB
19.11. Bremen Schlachthof
20.11. Hamburg Uebel & Gefährlich
21.11. Berlin Astra
23.11. Leipzig Täubchenthal
24.11. München Muffathalle
27.11. Stuttgart Im Wizemann
28.11. Frankfurt Batschkapp
29.11. Köln Gloria
>> Tickets kaufen!

GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2× 2 Gästelistenplätze –
für das Tourabschlusskonzert in Köln!

Mailt uns einfach bis zum 25.11.2016, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Maxim + KÖLN“ an win(at)the-pick.de und gebt bitte unbedingt den vollständigen Namen der Person an, die +1 der Gästeliste stehen soll. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..