Mark Lanegan zählt zu den aufregendsten und umtriebigsten Künstlern der amerikanischenRockmusik-Szene. Von der Zeit als Kopf der Grunge-Ikonen The Screaming Trees über seine Jahre bei den Stoner-Rock-Stars Queens Of The Stone Age bis hin zu seinen akustischgehaltenen Solo-Arbeiten: Wenn der 51-jährige Sänger und Gitarrist aus Seattle an einem Projekt mitwirkt, entsteht Herausragendes. So auch wieder zuletzt: Nach dem Blues-inspirierten Werk „Black Pudding“ mit dem britischen Star-Gitarristen Duke Garwood sowie „Imitations“, einem Album mit außergewöhnlichen Coverversionen, kehrte er zurück ins Studio mit seiner Mark Lanegan Band und lieferte mit „Phantom Radio“ ein weiteres Meisterwerk ab. The Pick lädt ein: An Evening With Mark Lanegan!
2015 legte er, nun wieder akustisch, „Houston“ vor, eine Sammlung vergessener Songperlen aus seinem frühen Solo-Schaffen. All diese Erfahrungen bündelt der Song-Magier mitder einzigartigen Stimme nun für drei ganz besondere Solo-Akustik-Shows an besonderen Orten– ein Streifzug durch sein 30-jähriges Schaffen, höchst intim und berührend. Zwischen dem 10. und 18. Mai macht Mark Lanegan für drei Konzerte Station in Köln, Hamburg und Berlin. Es gibt heutzutage nur wenige Künstler, deren Qualitäten derart signifikant sind wie die von Mark Lanegan. Ob Sound, Songwriting, Stimme, seine aufwühlenden Texte oder seine gesamte Aura: Lanegan verströmt etwas Geheimnisvolles und Dramatisches, das seinesgleichen sucht.
Die besondere Fähigkeit, sein Wirken in die unterschiedlichsten stilistischen Kontexte zu stellen, hat ihm einen weltweiten Fankreis beschert. Ob Psychedelic, Grunge oder Stoner Rock, ob Folk-Balladen, schwermütiger Blues oder pumpende Elektronikmusik – immer findet Mark Lanegan den passenden, dunkel-mysteriösen Ton. Deshalb haben sich in den vergangenen drei Jahrzehnten zahlreiche renommierte Musiker darum gerissen, mit ihm zu arbeiten. Seine Sporen verdiente sich Lanegan als Kopf der Seattler Formation The Screaming Trees. Mit ihnen veröffentlichte er zwischen 1986 und 2000 sieben Alben, von denen einige zu den Perlen der Grunge-Ära zählen. Parallel begann er, ab 1990 seine Karriere als Solokünstler voranzutreiben und veröffentlichte bis heute neun Alben, auf denen er von einigen derbedeutendsten Kollegen unterstützt wurde; darunter Kurt Cobain (Nirvana), Dave Grohl (Foo Fighters) oder Josh Homme von den Queens Of The Stone Age.
Nach dem Ende der Screaming Trees dockte er deshalb für zwei Alben als festes Mitglied bei den Queens an. Das vergangene Jahrzehnt nutzte er für die Expandierung seiner Erfahrungen. Er schrieb dreigetragene Folk-Alben gemeinsam mit Isobel Campbell (Belle & Sebastian), lieh seine Stimmebritischen Elektronik Acts wie UNKLE, Bomb the Bass oder Soulsavers und ging unter demNamen The Gutter Twins eine Kollaboration mit seinem Langzeitfreund Greg Dulli (The Twilight Singers) ein. Ihr Debüt „Saturnalia“ gilt als eines der besten Rockalben des Jahres 2008.
Nun kehrt der Solo-Künstler Lanegan zurück, nachdem er zuletzt wieder einmal als Frontmannseiner Mark Lanegan Band agierte, die 2014 mit „Phantom Radio“ ein aufregendes Albumzwischen schleppendem Blues, grandios melancholischen Songs und einer eigenwilligen Ästhetikaus Retro-Elektronik vorlegten. „Houston“, sein letztes, 2015 veröffentlichtes Album, stelltbislang unveröffentlichte Songperlen aus der frühen Phase seines Soloschaffens in neuenAufnahmen vor. Es erinnert dabei in Ausgestaltung und Ästhetik an seinen akustischenMeilenstein „Field Songs“ von 2001, ein Album, das viele Kritiker für eines seinereindringlichsten halten. Mit dem akustischen Minimalismus, mit dem Mark Lanegan diese Songs live vortragen wird, werden seine Konzerte unvergessliche Abende voller Tiefe undberührender Intensität.
An Evening With Mark Lanegan 2016:
10.05. Köln Kulturkirche
17.05. Hamburg Uebel & Gefährlich (Ballsaal)
18.05. Berlin Passionskirche Kreuzberg
>> Tickets kaufen!
GEWINNSPIEL
Wir verlosen 1× 2 Gästelistenplätze!
Mailt uns einfach bis zum spätestens 08.05.2016, 12:00 Uhr unter dem Betreff “An Evening With Mark Lanegan + NAME EURER WUNSCHSTADT“ an win(at)the-pick.de und gebt bitte unbedingt den vollständigen Namen der Person an, der auf der Gästeliste stehen soll. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!