BØRNS erzählt uns im Interview, dass das Highlight auf der Tour „die Anzahl der schönen Frauen“ ist – sein Debüt „Dopamine“ erscheint am 1. April

Veröffentlicht: März 21, 2016 in Interviews
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

BornsSo wie jeder von uns sehnt sich auch Garrett Borns am meisten nach dem, was er nicht haben kann. Dieses Hoffen und Warten, dieses von Fantasieszenarien und Vorstellungen gespeiste Verlangen in einer Angelegenheit, in der wir überhaupt nicht das Sagen haben: Der Liebe. Wie man inzwischen weiß, basiert sie zum großen Teil auf chemischen Reaktionen. Es ist ein winziger Botenstoff, der unsere Gefühle in Wallung bringt und immer dann zugange ist, wenn es romantisch wird. Und nach eben diesem Botenstoff hat BØRNS sein Debüt-Album benannt: „Dopamine“ erscheint am 1. April 2016! Lest hier unser Interview.

Majestätisch leuchtende Hymnen versammelt der ursprünglich aus Michigan stammende Singer-Songwriter darauf, sein Falsett erhebt sich sehnsüchtig über das musikalische Gerüst. „Dopamine“ enthält mit dem an T.Rex erinnernden Stück „Electric Love“ und der Single „10,000 Emerald Pools” zwei Songs, die bereits 2014 auf der EP „Candy“ erschienen, die Garrett Borns gemeinsam mit dem Produzenten Tommy English aufnahm.

Für die Arbeit an „Dopamine“ verschlug es BØRNS vom hektischen New York ins sonnige L.A., anfangs zog er sich in ein Baumhaus zurück, um an neuen Stücken zu arbeiten. Auf der Akustikgitarre schrieb er oft erst die Strophen für seine Songs und holte sich danach Produzenten wie eben jenen Tommy English dazu.

Während seines Aufenthalts beim SXSW in Austin, Texas, nahm BØRNS sich ein bisschen Zeit, uns einige Fragen zu beantworten, damit Ihr ihn vor Erscheinen seines Debüt-Albums „Dopamine“ (unser Albumtipp!) am 1. April 2016 kennenlernen könnt.

Du hast den Song „10,000 Emerald Pools“ geschrieben, nachdem Du nach L.A. gezogen bist. Wenn Du jetzt so zurück schaust – war es die Stadt, die Dich dazu inspiriert hat, den Song zu schreiben oder hättest Du ihn auch überall anders schreiben können? Woher kam die Inspiration dazu?
Ich hätte den Song einzig und allein in L.A. schreiben können. Ich wurde von der Bewegung des Ozeans inspiriert.

Wolltest Du schon immer nach L.A. ziehen oder was waren die Beweggründe?
Das war mehr oder weniger ein Versehen, weil ich ein One-Way-Ticket für einen Urlaub gebucht habe.

Wieso hast Du Dich dazu entschieden, Dein Album „Dopamine“ zu nennen?
Alle Songs habe ich geschrieben, während mein Verstand voll an ‚Dopamine‘ (=Glückshormonen) war.

Zu Deinem Album Cover: Gibt es einen Grund, weshalb Du Dich für dieses Bild entschieden hast – steckt da eine Story hinter?BØRNS - Dopamine - VÖ 01.04.2016
Das Albumcover ist von einer alten Playboywerbung inspiriert.

Wann und wo hast Du Deinen ersten Song geschrieben und wie war der Titel?
Daran kann ich mich nicht erinnern.

Hast Du einen persönlichen Lieblingssong auf „Dopamine“?
Clouds

Gibt es einen Song, den Du gerne einmal covern würdest oder spielst Du generell lieber nur Deine eigenen Songs?
Bei meinen Live-Shows spiele ich einen Mix meiner eigenen Songs und Cover.

Der Sound Deiner Musik ist sehr speziell – wo nimmst Du die Inspiration dazu her?
Von Palmen und Pheromonen.

Fast jedes Deiner Lieder und Deiner Texte ist über oder an eine bestimmte Person adressiert. Gibt es diese Personen wirklich oder denkst Du Dir die Stories aus?
Manche sind real, manche sind etwas ausgeschmückt.

Was ist das größte Kompliment, das Dir jemand über Deine Musik gemacht hat?
„Der neue Vorname für Borns: Astaris“ von Leonard Nimoy

Gibt es jemanden, mit dem Du gerne mal zusammenarbeiten würdest? Ein Idol vielleicht; jemanden, den Du immer mal treffen wolltest?
Quincy Jones

Wenn Du auf Tour bist und von Stadt zu Stadt reist, jeden Tag woanders bist – fällt es Dir da manchmal schwer, Dich zurecht zu finden und zu wissen, wo du gerade bist oder nimmst Du Dir die Zeit, um die Städte vor den Shows zu erkunden?
Manchmal vergesse ich, wo ich gerade bin.

Was ist das Beste auf Tour?
Die Anzahl der schönen Frauen.

Was ist der größte Unterschied zwischen dem Publikum in den USA und in Europa?
Der Moschus.

Was sind Deine Pläne nach der Tour?
Ich werde mich auf die Festival Saison vorbereiten.

Bist Du selbst auch ein Festivaltyp?
Wenn ich beim Festival bin und dort spiele, schaue ich mir gern auch immer die anderen Acts dort an.

Wenn man als Support-Act spielt, hat man ja nur eine begrenzte Zeit. Nach welchen Kriterien wählst Du die Songs aus, die Du in dieser Zeit spielst?
Ich suche immer die Songs aus, die die Leute zum Tanzen anregen sollen.

Bevorzugst Du Musik auf Vinyl und CD oder hörst Du sie lieber auf Streamingportalen?
Ich bevorzuge den Geruch alter Platten.

Welche Platte kannst Du aktuell rauf und runter hören?
„Blackstar“ von David Bowie.

Wie sieht ein perfekter Tag für Dich aus?
Er beinhaltet normalerweise eine Pinata.

Interessierst Du Dich für Designersachen? Du hast ja auch Commercials für H&M gedreht.
Meine neueste Inspiration ist die neue Linie von Alessandro Michele für Gucci.

Vielen Dank für das Interview.

Dopaminevon BØRNS | VÖ 01.04.2016 | als Download, CD und Vinyl!

 

Fotocredit: Universal Music

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..