FLASH FORWARD haben ihren Sound gefunden: „Who We Are“ ist Alternative Rock vom Feinsten (Album Review)

Veröffentlicht: März 19, 2016 in Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Flash Forward - Who We Are - OUT NOWWho We Are“. Während andere Bands ihre Alben nach sich benennen, um der Welt zu signalisieren, dass sie sich und ihren Sound gefunden haben, machen Flash Forward diesen Umstand noch ein Stück weit deutlicher. 2016 präsentiert die Band ein Album von jungen aber gereiften Musikern, deren Entwicklung beeindruckt aber nie aus den falschen Gründen vonstatten gegangen ist. Eine Rezension.

Es gibt viele Bands, die sich durch ihre Live-Spielerei etablieren – Flash Forward aus Wesel gehören definitiv dazu, haben sie sich doch seit ewigen Zeiten eine feste Fanbase auf Festivals und Headliner-Konzerten erspielt. Nach den vorherigen Alben, die von den Fans gefeiert wurden, veröffentlichen sie jetzt mit „Who We Are“ eine Platte, die wieder im internationalen Becken mit schwimmen kann und nicht so schnell von Haifischen aufgefressen wird; wenn sie nicht sogar der große Fisch im Becken ist.

Ihre überragende Mischung aus Billy Talent, Simple Plan, 30 Seconds To Mars sowie Bring Me The Horizon ist und bleibt für den deutschen Raum einzigartig, sodass Titel wie „Control“ absolutes Radiopotenzial mit sich bringen. Natürlich ist das keine optimale Mainstream-Mischung, da es für den normalen Radiohörer und Popfan ‘zu hart‘ sein mag, doch für die Fans dieser besagten Bands und eben Flash Forward Fans selbst ist das der große Fang. Die Songs der NRW-Band haben eine einzigartige Flash ForwardStruktur, wie auch „One Shot In The Dark“ oder „Skyline“ verdeutlichen. Flash Forward beglücken die unabhängige Musikwelt ohne große Majors im Rücken mit einem sehr gut produzierten „Who We Are“ und zeigen mit der neuen Platte einmal mehr, wer sie sind. Flash Forward lassen in Teilen Pop in ihren Alternative Rock einfließen und bringen sich selbst mit jeder weiteren Veröffentlichung immer eine Stufe höher, weil Songs wie „Save Me“, „Runaway“ oder „Self-Destructioin“ tatsächlich ziemlich große Nummern sind, das muss man immer wieder betonen.

Viel braucht man abschließend gar nicht mehr zusammen zu fassen, denn „Who We Are“ spricht für sich selbst und Flash Forward bringen eine 12-Song-starke Scheibe mit 37:14 Minuten Gesamtspielzeit mit „We Are“ zu einem krönenden Abschluss. Wer guten Alternative Rock sucht, wird bei Flash Forward fündig!

Who We Arevon Flash Forward | VÖ 18.03.2016 | als Download und CD!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..