IDA GARDs neue Platte „Womb“ spricht über die Pubertät und enthält eine Liebeserklärung an die Musik (Album Review)

Veröffentlicht: Februar 19, 2016 in Neuerscheinungen, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Ida Gard - Womb - VÖ 19.02.2016Ida Gard hat mit der Veröffentlichung ihrer ersten beiden hochgelobten Alben „Knees, Feet & The Parts We Don’t Speak Of“ und „Doors” ihren Ruf als ‚Dänemarks aufgehender Stern am Pop-­Himmel‘ nachhaltig gefestigt. Heute erscheint ihr drittes AlbumWomb“, inspiriert vom schwedischen Erfolgsroman „Populärmusik aus Vittula“. „Womb“? Womb steht für Uterus oder Mutterleib. Ida erklärt: „Das ist der Platz auf der Welt, den alle Menschen kennen, unabhängig davon, wo sie leben oder aufgewachsen sind. Außerdem klingt es wie ‚wroooom!‘ oder ‚boom!‘. In beidem schwingt sowohl emotionale als auch physische Energie mit.“ Und genau diese Worte beschreiben „Womb“. Perfekt. Eine Rezension.

Wer die ersten beide Gard -Alben kennt oder Ida schon einmal live sehen durfte, der weiß – da steckt einiges an Power hinter. Power, die durch ihre unglaubliche Sympathie und trockene Ehrlichkeit bei den Konzerten noch stärker wirkt. Was auf Konzerten zwischen den Songs stattfindet, wird auf der CD zwischen den Zeilen gelesen – denn jede Zeile bringt noch viel mehr mit, als Ida eigentlich erzählt. Die Musik spricht neben dem lyrischen Erguss noch einmal für sich. Und wie. ‚wroooom!‘ und ‚boom!‘ eben. „Womb“!

Der Titeltrack „Womb“ wurde wahrscheinlich bewusst als erste Single gewählt – denn nach einer Geburt steht einem jeden Menschen die Pubertät bevor; dem einen extremer als dem anderen – und genau so ist der Song „Womb“ auch aufgebaut. „Time flies by quickly“. Ein Power-Song, der detailliert über das spricht, was jeder kennt oder sogar ‚durchgemacht‘ hat. Daran schließt die zweite Single „The Heat“ an – „Bring it on“! Es ist uns ein ungelöstes Rätsel, wieso die nationalen Radiosender (bis auf die CampusCharts) diesen Titel noch nicht für sich entdeckt haben, denn besser und mitreißender könnte ein Radiohit gar nicht konzipiert sein. Man hört die Nummer und möchte sofort mittanzen und die Worte wirklich mit Ida zusammen im Takt rausschreien, weil sie sich sofort in den Tiefen des Hirns verankern. Yeah, yeah, yeah. Ein 80s/90s-Disco-Neuzeit-Pop-Song, den man nicht mehr aus dem Gehör bekommt!

Ein Album, das von einem Roman inspiriert ist, der „Populärmusik aus Vittula“ heißt, behandelt natürlich auch thematisch die Musik. „On The Floor“ erzählt von der Ida Gard 2bestimmten Magie, die in den Köpfen entsteht, wenn man einen Song hört und einfach die Musik genießt und in Erinnerungen schwelgt – beides ist oftmals unmittelbar miteinander verbunden. Dieses Album sprüht nur so vor lauter Pubertät(serinnerungen). „Burning Blue Fire“ ist eine emotionale Ballade über die Freundschaft, die in dem jungen Alter natürlich ein reiner Zwiespalt sein kann: Einerseits möchte man die beste Freundin unterstützen, andererseits ist man neidisch, wenn sie etwas besser kann oder den süßen Typen abkriegt, auf den man heimlich selbst steht. Auffällig ist auf dieser Platte insbesondere die Inszenierung und die Musikalität, denn beides ist noch stärker als auf den Vorgängeralben.

Neben den Vocals und der (E-)Gitarre der bezaubernden Ida Gard und ihrer nicht weniger bezaubernden Drummerin Anne Kirstine Winkler gibt es nämlich auch Synths, Bass, Trompete, Percussion, Piano – um nur einige zu nennen – auf die Ohren. Es gibt jedoch auch Titel, die (fast) völlig ohne Instrumente auskomemn: „He Spoke To Me“ beispielsweise kommt nur mit Idas Stimme aus (die jedoch sehr stark ‚choral‘ klingt, indem sie die Zeilen „Love is the only friend you will ever need“ besingt), „Vittula Pt. 1“ reduziert die E-Gitarre, den Synthbass und das Schlagzeug stark, sodass Idas klare Stimme sehr im Vordergrund steht. Auch „I Didn’t Pick That Dress“, ein Duett mit Steffen Westmark von The Blue Van, ist auf die Stimmen spezialisiert. Dann wiederum gibt es die Gute-Laune-Nummer „Whatever It Takes To Go To China“, die sich mit dem Ausbruch / Ausflug befasst, von dem sicherlich jedes Kind einmal irgendwie geträumt hat.

Oftmals ging uns das Wort ‚intense‚ durch den Kopf. Womb“ ist ‚intense‚! Für das Hören dieser Platte muss man sich Zeit nehmen, wenn man nichts verpassen möchte. Zwar kann man dieses Album wirklich immer und überall hören, aber man wird dann vielleicht entweder Momente verpassen oder aber immer wieder neue entdecken. Klar ist: Wenn man „Womb“ einmal eingelegt hat, wird sich die CD oder Vinyl weiterdrehen, bis sie heiß ist. (Oder es wird keine andere Spotify-Playliste mehr geöffnet.) Eine Intensität, die ein Pop-Album lange nicht mehr geliefert hat! Womb“ ist einzigartig! Und braucht bitte viel, viel mehr Anerkennung. Unsere Empfehlung: Ihr solltet „Womb“ selbst hören, denn es gibt noch so viel mehr zu entdecken, das wir hier völlig außer Acht gelassen haben. Ida Gard ist DIE Indie-Queen aus Dänemark und „Womb“ ist DAS Album!

Ida Gard ist zur Zeit auf Tour, Infos und Tickets gibt es hier.

Wombvon Ida Gard | VÖ 19.02.2016 | als Download, CD und Spotify!

GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2x 1 CD zur Veröffentlichung!

Mailt uns einfach bis zum 28.02.2016, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Ida Gard CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift an und sagt uns doch bitte, warum ihr ‘Womb‘ von Ida Gard gewinnen müsst. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

(c) Foto: Sarah Hesselbo
Kommentare
  1. Domi sagt:

    Ein besseres Album-Review hätte es nicht geben können!
    Ida Gard ist eine unglaubliche Künstlerin, die nun zum dritten mal beweist, was es bedeutet, Musik zu leben! Letzten Freitag konnte ich in Köln nun zum 2. Mal die Entfaltung ihrer grandiosen Energie miterleben und war – wieder einmal – total geflasht!

    Übrigens – Ida ist super sympathisch und nah am „Mann“. Sie konnte sich sogar daran erinnern, dass ich letztes Jahr auch da war 😉

    Leute! Hört euch diese fantastische Musik an, oder besser!!! Besucht eines Ihrer Deutshcland-Konzerte die nächste Zeit;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..