TIEMO HAUER liefert viel Euphorie, Lyrik und Nostalgie – auf seiner neuen Platte „Vernunft, Vernunft.“ (Album Review)

Veröffentlicht: Februar 16, 2016 in Neuerscheinungen, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Tiemo Hauer - Vernunft, Vernunft. - VÖ 19.02.2016Der deutsche Singer-Songwriter Tiemo Hauer veröffentlicht am 19. Februar sein viertes Studioalbum Vernunft, Vernunft.. Der Titel ist dabei nicht als erhobener Zeigefinger zu verstehen, sondern als  Aufforderung, genau dieser nicht immer nachzugeben. Der 26-Jährige ist älter geworden, das hört man auch in seiner Musik. Seine Texte stecken trotzdem weiterhin voller Lust am Jungsein, am spüren wollen und Muntersein. Dabei erzählt er nicht nur von seinem eigenen, sondern erstaunlicherweise auch sehr oft von unseren Leben. Eine Rezension.

Normalerweise hören wir uns die Alben kurz vor ihrem Release an und schreiben kurz darauf eine Rezension zu der CD. Ähnlich und doch anders ist es bei Vernunft, Vernunft. geschehen: In einer ruhigen Minute haben wir ‚einfach so zwischendurch mal‘ reingehört und die Sucht hat uns gepackt, die Musik und die Texte haben uns ergriffen, gefesselt und wortwörtlich nicht mehr losgelassen. Ob wir Vernunft, Vernunft.als mystische Dynamik oder dynamische Mystik bezeichen möchten, wissen wir noch nicht so recht.

Mit der Single Benzin, die auf dem Album ebenfalls als Opener fungiert, beginnt die doppelte Vernunft sehr stark und intensiv. Textfetzen strömen unmittelbar in den Gedankenfluss, der während des Hörens von Hauersongs sowieso immer entsteht. Der nächste Track Uns hat keiner gefragt verdeutlicht diese Intensität durch den perfekt eingesetzten Sprechgesang und die Betonung der einzelnen Worte. Ein sehr ausproduzierter Song, der die Dunkelheit einer leeren Nacht mit sich trägt und dessen Klang man mit einer Mischung aus ’schwer‘ und ’schwererlos‘ am besten definieren könnte. Ganz anders und erleichternd euphorisch wird es auf Kleiner Tod, einer wahnsinnigen Nummer, die sich zwischen Coldplay und Kraftklub bewegt – perfekter kann man einen Track gar nicht hinbekommen, oder? Diesen musikalischen Overflow verknüpft mit der Hauer’schen Poesie ergibt einen der coolsten Tracks vom Album.

Woher der Albumtitel „Vernunft, Vernunft. kommen könnte? Man weiß es nicht. Der Albumtitel kommt jedoch hier im Text vor und auch textlich ist FunktionierenTiemo Hauereine Hommage auf das Leben, die dem aktuellen Zeitgeschehen jedoch auch kritisch gegenüber steht und gleichzeitig auch ein bisschen über die Träume der Veränderungen nachdenkt. Dem Track schließt sich die Nostalgiean: Ob es nunein bisschen Reden ohne WhatsApp“, „ein bisschen Sex ohne Internet, „ein Lomo-Foto ohne Instagram“ oder Musik von Vinyl ist; auf diesem Song schwelgt Tiemo Hauer sarkastisch in Erinnerungen, die viel Wahrheit in sich tragen. Ein perfekter Denkanstoß! Insbesondere ein Denkanstoß für unsere liebe Generation Smartphone, die im Lieblingscafé sitzt und das Essen lieber perfekt in Szene setzt, um ein ‚like‘-würdiges Bild (am besten mit Selfiestick!) für die Social Media Kanäle zu schießen, anstatt den Moment mit Freunden im Gedächtnis festzuhalten. Danke für die Nostalgie, Tiemo!

Neben den ironischen und mit Wahrheit behafteten Titeln ist der Songlyriker auch für seine Balladen bekannt und so ist es nicht wunderlich, dass er mit Kopfsteinpflastereine unfassbar ehrliche und wunderschöne Liebeserklärung verfasst hat: Und ich tanze mit dir über Kopfsteinpflaster/ Es fühlt sich an, als sei das schon der Hochzeitstanz/ Uns’re Musik ist das Plätschern des Brunnens/ Mehr brauchen wir nicht“. Seine ruhig gehaltene Stimme untermauert das und gibt diesem Lied so noch mehr Bedeutung und Ehrlichkeit. Verehrte Liebespaare, das könnte der Song eurer Hochzeit werden! Intensiv auf eine andere Art und Weise ist Glaub an mich, eine RapElektroPop-Nummer, wenn man so will. Ein weiterer Lovesong ist In Melodien, der ebenfalls typisch hauermäßig ‚trocken‘ daher kommt (Es könnte Liebe sein) und den Hörer dadurch ergreift und aus der Seele spricht, da es so herrlich ehrlich ist. Dieser junge Singer/Songwriter aus Stuttgart schafft es wie kein anderer, eine Emotion aufzubauen, ohne groß rumzunörgeln – er erzählt einfach und lässt die Fans sich in den Texten wiederfinden. So klingt es auch auf der letzten Nummer Auf dem Weg verlorenTiemo Hauer ist der Typ, der aus dem (=seinem und auch deinem!) Leben erzählt und zwar so, dass du denkst, er würde gerade mit dir telefonieren und dir all die Lebensweisheiten, Liebeserklärungen, Beobachtungen, Traurigkeiten und Sorglosigkeiten erzählen – unterlegt mit wunderbarer Musik, die mal träumerisch schön und mal unglaublich tanzbar ist.

Tiemo Hauer kommt im März auf Tour, Infos und Tickets gibt es hier.

Vernunft, Vernunft.von Tiemo Hauer | VÖ 19.02.2016 | als Download, CD und Vinyl!

GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2x 1 CD zur Veröffentlichung!

Mailt uns einfach bis zum 28.02.2016, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Tiemo Hauer CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift an und sagt uns doch bitte, warum ihr ‚Vernunft, Vernunft.‚ von Tiemo Hauer gewinnen müsst. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück

Fotocredit: FTGRF.de

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..