Wie so viele bedeutende Gangs wurde auch die ALEX MOFA GANG an einem verrauchten Abend zwischen Tisch und Theke geboren. Von ihren Leben als Tontechniker, Tourmanager, Lichttechniker, Backliner und Mercher in die Heimat zurückgekehrt, wurde von den langjährigen Freunden Tommy, Matze, Michi, Gregor und Sascha die Band gegründet. Nach etlichen großen und kleinen Konzerten konnte man die ALEX MOFA GANG in den letzten Monaten unter anderem im Vorprogramm von Montreal, Radio Havanna, La Vela Puerca (sowohl in Deutschland als auch Argentinien) sehen. Unsere Rezension stellt euch das Debüt–Album „Die Reise zum Mittelmaß der Erde“ vor.
Die „Vorwort“-EP der ALEX MOFA GANG ist schon so lange erhältlich, dass besondere Editionen selbiger bereits vergriffen sind – es ist also endlich an der Zeit für ein Debüt–Album, das sie am 29. Januar auf dem für sie perfekten Label People Like You Records veröffentlichen dürfen. Niemand, der ihnen reinredet, sondern Leute, die die Gang mögen und die Gang auch genau so Gang sein lassen. Gesucht. Und gefunden.
Zwischen Popsongs, die wirklich absolut catchy sind und sich in einer hohen Liga bewegen, winkt die Punk-Attitüde immer durch, „Immer noch so jung“ ist das perfekte Beispiel für diesen Mix zwischen Pop und Punk. Saschas Leadgesang wirkt auf der Platte ein bisschen gefeilt, nicht mehr so rough wie noch zuvor – wobei man live sicherlich in den Genuss kommen wird. Es sind die Songs wie zum Beispiel „Paris! Berlin! Schwerin!“, die eine Geschichte erzählen und bei denen wir Alex Mofa auf seiner fiktiven Reise begleiten dürfen. Was auch passiert, die Gang ist immer auf Reisen, wie auch die Bilder im Booklet zeigen (ob im Autoscooter oder namensüblich auf dem Mofa) oder wie es besungen wird (mit dem Taxi nach Paris oder mit der U-Bahn durch Berlin). Radiotaugliche Songs liefern Sascha, Tommy, Gregor, Micha und Matze natürlich auch, man möge sich bitte nur einmal den Titeltrack „Die Reise zum Mittelmaß der Erde“ anhören und sich vorstellen, wie man im Auto sitzt und der Lieblingssender den Song spielt. Besser könnte es kaum laufen!
Wunderschöne Lieder („Wenn Du Dich umdrehst“) mischen sich unter die Poppunkkrachnummern und lassen so auch ein bisschen Melancholie hervorstechen oder blicken zurück sowie gleichermaßen voraus („Nimm Deine Lügen mit“). Kein Wunder also, dass Kumpels wie Montreal oder Radio Havanna – und bald auch Massendefekt – die Jungs mit auf Tour nehmen. Auch auf höherer Ebene könnten sie leicht in einem Atemzug genannt werden und müssen sich nicht vor den Donots auf Deutsch, Heisskalt oder Marathonmann verstecken, was vor allem der Abschlusstrack „Alles wie es war“ hören lässt. In den Hype der deutschsprachigen Musik kann sich die ALEX MOFA GANG also bedenkenlos einreihen, immerhin haben sie schon immer in ihrer Sprache gelebt und gefühlt, was man auch hört, denn sie können wunderbar mit den Worten umgehen, ohne dass sie sich kitschig oder gewollt anhören – und das darf man nun endlich auch mit 13 Titeln auf Albumlänge hören.
“Die Reise zum Mittelmaß der Erde“ von ALEX MOFA GANG | VÖ 29.01.2016 | als Download, CD und Vinyl!