Heute veröffentlichen Kids of Adelaide ihr drittes Album „Black Hat And Feather“. Wie die zwei Vorgänger-Alben wurde es gemeinsam mit Sebastian Specht in Eigenregie aufgenommen und produziert. Zwei sich herrlich ergänzende Charakterstimmen bilden den gesanglichen Vordergrund, gebettet auf einen erdigen Independent Folk-Rock Sound, der in seiner Entwicklung insgesamt moderner und tanzbarer wurde. Unsere Rezension zeigt euch, warum ihr die Kids of Adelaide auf eurer Musiktipp-Liste vormerken solltet!
„Jinx“ war ein Vorbote, der ungefähr das Folgende aussagte: Macht euch auf was gefasst – die Kids of Adelaide legen nochmal eine Schippe drauf und übertreffen sich mit ihrer dritten Platte selbst. Lauscht man der Melodie der Single, die irgendwas zwischen penetrant und schlaksig ist, weiß man sofort: Da ist Großes im Anmarsch! Bereits die ersten Töne reißen einen regelrecht mit und hört man dann die Stimmen von Benjamin Nolle und Severin Specht, ist man einfach nur begeistert: Dieser krasse Umschwung und das leichte Umgehen mit jeder Tonart ist ein purer Ohrenschmaus. „Yeaaay“.
Ein Auf und Ab der Superlative! Die Bandbreite, die das Stuttgarter-Duo Kids of Adelaide präsentiert, ist der Wahnsinn. Zu zweit klingen sie wie eine gesamte Band und spielen ihren einzigartigen Sound nur so runter als wäre es ein Fingerschnips. Von typischen Folksongs mit Mundharmonika („Tried And Trusted“) über eigentlich undefinierbaren Popjazzrock („Heart In Your Glas“) bis hin zu ein bisschen Countryrock mit Händeklatschen („Black Hat“) oder träumerischen und fast kirchlich klingenden Balladen („White In Black“) sowie einem überragenden Bob Dylan Cover („You Ain’t Going Nowhere“) bietet „Black Hat And Feather“ eigentlich ausnahmslos das gesamte Paket, das ein perfektes Album mit sich bringen sollte. Die Platte hat es stark in sich und die Kids of Adelaide legen die Messlatte ziemlich hoch, sodass es ein Leichtes wäre, international mitzuspielen – Mumford & Sons darf man gar nicht mehr Vorbilder nennen, sondern vielmehr längst Gernekumpels.
Wer die Kids of Adelaide noch nicht so zu 100% auf dem Schirm hat, dem sei getrost ans Herz gelegt: Hör dir die Vorgängeralben an und entdecke die Entwicklung, die die Jungs vollzogen haben. In so kurzer Zeit haben sie ihren eigenen und einzigartigen Folk-Rock-Sound noch einmal intensiviert und modernisiert. Man kann absolut zu den Songs tanzen, mal am Lagerfeuer und mal im Club. Bleibt nur noch festzuhalten: „Jinx“ war die perfekte erste Single – und die Kids of Adelaide haben sich tatsächlich selbst übertroffen und den grandiosen Vorgänger „Byrth“ kurzerhand in den Schatten gestellt. Auf Tour live erleben kann man sie übrigens ab sofort, Tickets & Termine hier.
“Black Hat And Feather“ von Kids of Adelaide | VÖ 22.01.2016 | als Download und CD!