DOTA ist zurück! Mit einem völlig neuen, frischen Sound. Die Berliner Sängerin Dota Kehr und ihre Band, das sind Jan Rohrbach (Gitarre), Janis Görlich (Drums) und Jonas Hauer (Keyboard), haben sich in den letzten Jahren ein großes Publikum erspielt und ihren eigenen Platz in der deutschsprachigen Popmusik gefunden. 2014 wurde sie für ihre Songtexte mit dem Fred-Jay-Preis ausgezeichnet. Unsere Rezension stellt das am 15. Januar 2016 erscheinende Album „Keine Gefahr“ vor.
Mit ihrer Vorab-Single „Grenzen“ waren DOTA bereits Wochen vor Veröffentlichung ihres jetzt endlich erscheinenden Albums „Keine Gefahr“ in den Medien vertreten – ein Song, der nicht besser in die aktuell sehr tragische politische Weltlage passen könnte. Gänsehaut überkommt einen, wenn man die Worte hört, die einem das tägliche Geschehen vor Augen führen. DOTA werden deutlich und sagen es frei heraus ‚Was liegt möglicherweise im Kern des Problems? Es gibt Grenzen! (…) Ich will einen Pass, wo Erdenbewohner drin steht, einfach nur Erdenbewohner‚. In einer Welt, die sich spaltet und vor allem spalten lässt, sorgen DOTA mit „Grenzen“ für ein klares Statement!
Die Mischung der Musik und der (Hintergrund-)Geräusche machen Songs wie „Mantel“ oder die aktuelle Single „Vergiftet“ unglaublich intensiv, sodass sie nicht nur ins Gehör, sondern vor allem auch unter die Haut gehen und schwer im Magen liegen. Leicht ist auf dem Album nichts, wobei alle Tracks eine optimale Radiotauglichkeit aufweisen. Das Genre Popmusik ist glücklicherweise – wenn man es richtig angeht, und das machen DOTA auf eine sehr perfekte Art und Weise – eines, das man sehr breit fächern kann, weshalb es möglich ist, dass man von Jazz bis Elektro oder Folk einiges geboten bekommt. Die Nummer „Die Diebe“ tüftelt das Ganze sehr aus und bringt nach einer sanfteren Nummer („Stille Wasser„) den Schwung zurück auf die Platte – hier merkt man besonders, dass DOTA einfach machen und sich noch mehr Freiheiten nehmen als sie es ohnehin schon immer getan haben.
Neben all der Gesellschaftskritik und den Alltagsbeobachtungen gibt es natürlich auch Tagträume und sehr entspannende Momente („Unter einem Jahr„), die dazu beitragen, dass „Keine Gefahr“ ein absolut empfehlenswertes Album ist. Vom Opener „Mantel“ über den Titeltrack „Keine Gefahr“ bis hin zum Hidden Bonustrack („Monster„) weist dieses Album nur Top Tracks auf, die man sowohl gut zum Wachwerden als auch zum Einschlafen hören kann, denn die Texte passen in jede Lebenssituation und für den Frühjahrsputz liefert die Band mit „Spiegel der Zeit“ auch noch eine funky Nummer – und Trompeten gibt es zum Abschluss („Floß„) sogar auch noch. Es gibt auf „Keine Gefahr“ nichts, was es nicht gibt und vor allem Fans von Anna Depenbusch, Wir Sind Helden, Alexa Feser, Ina Müller oder Cäthe werden auf ihre Kosten kommen (hier können wir die Theorie der breiten Fächerung noch einmal unterstreichen)! Die Platte darf in deiner (Pop-)Musiksammlung nicht fehlen. Wirklich nicht!
“Keine Gefahr“ von DOTA | VÖ 15.01.2016 | als Download, CD und Vinyl!
GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2x 1 CD zur Veröffentlichung!
Mailt uns einfach bis zum 24.01.2016, 23:59 Uhr unter dem Betreff “DOTA CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift an und sagt uns doch bitte, warum ihr ‘Keine Gefahr’ von DOTA gewinnen müsst. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!