Spannende Jahre liegen hinter der Hannoveraner Band Rauschenberger: 2009 im Hamburger Popkurs gegründet, erschien das Debüt-Album noch im selben Jahr; mit ihrem zweiten Album „Alles fließt“ folgten 2012 der Plattenvertrag und Touren durch das ganze Land. Als Support und als Headliner. Nun wurde die dritte CD „Wir sind alle“ Anfang September veröffentlicht: Ein Silberling als Spiegel der Sorgen und Ängste einer ganzen Generation. Eine Rezension plus CD-Verlosung.
Hinter einer guten Pop-Band liegt immer eine bemerkenswerte Geschichte – in dem Fall von Rauschenberger ist es die Story der Gründung: 2009 im Popkurs gegründet, veröffentlichten sie schnell ihr Debüt-Album und wurden von Johannes Oerding, Tonbandgerät oder Revolverheld immer wieder als Support eingeladen. Früh merkte man, dass die Band um Frontmann Daniel Rauschenberger ihre Umwelt wahrnimmt, nachdenkt und darüber schreibt. So auch auf der neuen und mittlerweile dritten Platte „Wir sind alle“.
Mit gut arrangierter Popmusik singt die Band aus Hannover über Beobachtungen aus dem Umfeld und die eigenen Gedanken und Gefühle, über das Leben und die Liebe und die Zeit, in der wir alle leben. Mal ganz einfach daher gesagt, mal kritisch betrachtet, geben die Texte überwiegend eine gute Stimmung. Rauschenberger haben das Musikbusiness überlebt, mal schlechte und vor allem aber auch oft gute Erfahrungen mitgenommen und stehen nun hier, kurz nach der Album-Veröffentlichung und kurz vor der Tour, um sich weiter zu etablieren. Und es gelingt.
Wie jede CD, die mit Pop-Musik bespielt ist, findet man natürlich auch auf diesem Album Balladen, wie beispielsweise „Keine Geister, nur Gespenster“. Wie das Leben so ist, wechselt es zwischen ruhigen und lauten Momenten und mit „Glückskeks“ folgt dann schnell ein fröhlicherer Song, der das Leben und die Menschen so beschreibt, wie es ist und wie sie sind. Da ist er wieder: Herr Rauschenberger mit seinen Gedanken in Fragenform. Fragen, die sich vielleicht jeder mal gestellt hat. Aussagen, die einfach der Wahrheit entsprechen. Und Glückskeks-Weisheiten, die auch jeder kennt. Noch schneller und rhythmischer geht es auf „Wenn Du mich brauchst“ zu.
Insgesamt überzeugt „Wir sind alle“ als solides Pop-Album, das man nicht nur einlegen sollte, wenn man unbedingt gute Laune bekommen möchte – sondern auch dann, wenn man sich einfach mal berieseln lassen möchte. Gerade zur Herbstzeit ist das wunderbar, vor allem auch auf der von uns präsentierten Tour, deren Tourdaten Ihr hier erfahrt.
“Wir sind alle“ von Rauschenberger | VÖ 04.09.15 | als Download, CD und Vinyl!
GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2x 1 CD zur Veröffentlichung!
Mailt uns einfach bis zum 04.10.2015, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Rauschenberger CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift an und sagt uns doch bitte, warum ihr Wir Sind Alle von Rauschenberger gewinnen müsst. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!