Für den britischen Musiker Paul Dixon ist Musik alles, Image dagegen nichts. Aus diesem Grund hat das 25-jährige Multitalent aus Manchester seine Musik stets unter Pseudonymen veröffentlicht. Nach einigen Arbeiten unter dem Namen David’s Lyre sowie enttäuschenden Erfahrungen mit der Plattenindustrie, wählte er für seine kommende Veröffentlichung das Pseudonym Fyfe. Unter diesem Namen erschien am 9. März sein Debütalbum „Control“, nachdem die vorab ausgekoppelte Single „Solace“ zu einem der meistbeachteten Songs in der internationalen Blogosphäre avancierte. Nun erscheint mit „Songs“ seine Akustik-EP!
Dass Paul Dixon einmal den Weg des professionellen Musikers einschlagen würde, war zunächst überhaupt nicht geplant. Zwar lernte er schon als Kind, gleich mehrere Instrumente wie Violine, Piano oder Trompete zu spielen sowie im Chor zu singen. Das Konzept von Starruhm und medialer Präsenz seiner Person war ihm aber derart zuwider, dass er sich lange Zeit nicht vorstellen konnte, die Musik zu seinem Lebensinhalt zu machen. Stattdessen studierte er in Manchester Wirtschaftswissenschaften und komponierte und arrangierte nur zu Privatzwecken Songs am Computer. Offiziell erschienen seine Arbeiten lediglich in Form von Remixen für andere Künstler, darunter Marina and the Diamonds oder Everything Everything. Es war der Beginn von Paul Dixons innerer Überzeugung, doch Profimusiker zu werden. Ein großartiger Künstler!
Nun veröffentlicht er mit „Songs“ eine Akustik-EP, die wir Euch unbedingt ans Herz legen möchte.