Unser Herzblut gehört in erster Linie denen, die echte, handgemachte Musik machen – mit Liebe zum Detail, ebenfalls mit Herzblut und mit Kreativität. We used to be Tourists aus Köln sind eine solche Band. 2013 haben sie bereits eine EP veröffentlicht und nun steht das Album bereits in den Startlöchern. Woran es ihnen ein bisschen mangelt: Geld. Und genau da kommen wir und natürlich ihr ins Spiel. Crowdfunding ist eine beliebte Realisierungsform. Der Clou bei den Kölnern: Sie haben das Album bereits komplett fertig, nur der Promotionrahmen rund um die Veröffentlichung auf CD und Vinyl will und muss auch noch bezahlt werden. Let’s do this – let’s help creating something big!
Die Band möchte das Album auf einer Tour, die ebenfalls gebucht und geplant wird, unter die Leute bringen und mit ihnen über die Platte quatschen – sie euch vielleicht sogar selbst am Merch verkaufen, für den übrigens auch noch famose Sachen geplant sind. Wenn ein Album fertig ist, ist es natürlich noch nicht gleich auch presswürdig – und da We used to be Tourists da eben ihre Ansprüche haben, wie es sich auch gehört. Schließlich wollen wir, und ihr, am Ende eine schöne CD oder Vinyl in den Händen halten, deren Inhalt auch zu 100% stimmt.
Dazu hat uns Sänger und Gitarrist Ben ein paar erläuternde Worte erzählt hat. „Wir waren insgesamt 6 Tage im Studio. Dabei haben wir die Songs hauptsächlich live eingespielt – d.h. alle zur gleichen Zeit und nicht nacheinander. Uns war es von Anfang an wichtig, dass die Aufnahmen so klingen, wie die Leute uns auch auf der Bühne hören„. Eine gute Einstellung, die der Fanbase, die sie sich über die Jahre gerade bei Live-Gigs aufgebaut haben, sicherlich gefällt. „Wie viele Tracks es letztendlich werden, wissen wir selbst noch nicht, da auch wir noch gespannt auf die nächsten Mixe warten. Was aber schon klar ist: es wird ein Album, und der Titel ist „Making Friends with Ghosts“„.
Fleißige Planungen stehen bereits an und das Trio möchte nun natürlich die Summe erreichen, um das Projekt erfolgreich finanziert realisieren zu können. Derzeit arbeiten sie an dem Album-Artwork und an Terminen für die Tour, die im September/Oktober stattfinden soll, beginnend mit einem ‚Record Release Konzert‚ in ihrer Heimat Köln am 24. September.
Wir finden, das ist Grund genug, mal in die Musik und Idee reinzuhören und sich vielleicht das ein oder andere Goodie zu sichern – entweder für seinen frei wählbaren Wunschbetrag oder aber irgendwas zwischen 10€ (Download), 18€ (CD), 25€ (Vinyl) oder 150€ (Date mit der Band) beziehungsweise für die etwas wohlhabenderen Menschen unter Euch: 350€ (Wohnzimmerkonzert) oder 700€ (Privatkonzert). So eine Exklusivität hat doch jeder mal gerne – und das noch zum guten Zweck der Musik, von der am Ende ein Jedermann etwas hat. So schließt sich der Kreis.
„Es ist schön, dass wir bereits so viel Unterstützung erfahren haben – nicht nur beim startnext-Projekt. Auch alle, die uns „offline“ unterstützen, tragen dazu bei, dass wir es bereits bis hierhin geschafft haben„, schließt Ben noch ab und hofft natürlich, wie auch wir, auf ein positives Ergebnis: „Jetzt geht es aber natürlich darum, das Funding-Ziel zu erreichen und wir freuen uns, wenn noch weitere Leute den Weg auf unsere Seite finden, um uns bei der Realisierung des Projekts Debüt-Album zu helfen.“
5 Tage Zeit habt ihr noch, den Album-Release von We used to be Tourists zu unterstützen. Schnell nochmal die letzten Cents zusammensuchen und ab dafür >> startnext.de
Ihr könnt die Band zusätzlich auch auf Facebook oder ihrer Website besuchen.