Als Frontmann und Songwriter der amerikanischen Indie-Pop-Exzentriker FUN. zählt er seit dem Release des Multiplatin überschütteten 2012er Durchbruchs-Album „Some Nights“ sowohl zu den erfolgreichsten, als auch zu den außergewöhnlichsten und definitiv eigenwilligsten Künstlern dieser Tage – nun lässt Nate Ruess die Bombe platzen: Mit „Grand Romantic“ erscheint sein beachtenswertes Solo-Debüt! Eine Rezension.
Den vielversprechenden und eindrucksvollen Song „Nothing Without Love“ konnte man schon einige Zeit vor Albumrelease hören und dachte sich zwischenzeitlich wahrscheinlich: Oh, fun. haben eine neue Single. Nein, dem ist nicht so – Frontmann Nate Ruess meldet sich auf „Grand Romantic“ mit seinem Solodebüt zu Wort, das schon vor dem Hören durch eine wunderschöne Coverkunst überzeugt.
Mit einem kurzen Intro geht’s los, bevor Ruess mit „AhHa“ so richtig auf den Putz haut und fast wie eine männliche Version von Superstar P!nk klingt: laut, frech und großartige Melodien, zu denen man sich am liebsten sofort bewegen möchte – Fuß und Kopf wippen gerade jedenfalls schon eifrig mit. Der Text des Songs ist aus dem Gedicht „Somewhere I have never travelled, gladly beyond“ von E. E. Cummings entnommen. An allen anderen Songs hat Nate Ruess natürlich selbst mitgeschrieben. Viele dieser lauten Momente hält die Scheibe bereit, man höre nur mal „Harsh Light“ oder „Great Big Storm“ – typische Nate-Ruess-Momente.
Dass er über eine schmelzende Stimme verfügt, weiß man ja schon lange, doch auf der Ballade „Take It Back“ bekommt man teilweise eine andere Version zu hören – zerbrochen, dramatisch, durch den Instrumentalpart noch einmal kräftig untermauert – eine eindringliche Nummer! Für „You Light My Fire“ hingegen gilt das Gegenteil: Leichte Claps und ein Glockenspiel sorgen für den ultimativen Ohrwurmeffekt! Kein Geringerer als Beck leistet Ruess beim herzzerreißenden Track „What This World Is Coming To“ Gesellschaft – und auch „It Only Gets Much Worse” sorgt für viele und starke Gänsehautmomente, wie auch das letzte Lied „Brightside“ – unterstützt von Violinen und Trompeten – könnte der Song glatt in ein Musical gehören. Ein schöner Albumabschluss!
„Grand Romantic“ ist definitiv ein passender Albumtitel, denn die Platte ist absolut groß und vor allem auch romantisch, wie insbesondere „It Only Gets Much Worse” zeigt: Ein Track, bei dem alles stimmt. Von dem leisesten Ton bis zur höchsten Stimmlage. Ganz groß, wie auch der Titeltrack „Grand Romantic“: Nate Ruess überzeugt auf der Platte nicht nur durch die ausgefallene Musik, sondern vor allem auch durch das Konzept der großen Romantik und durch starke Lyrics!
“Grand Romantic“ von Nate Ruess | VÖ 12.06.15 | als Download und CD!