
Multiinstrumentalist und Leadsänger Stephen Kelly schnappte sich Rhos Horan (Bass, Back Vocals) von seiner alten Band und zog mit ihm in die Hauptsadt, um Conn O’Ruanaidh (Drums, Back Vocals) zu treffen. Ihr aktuellster Neuzugang ist Sean O’Brien (Lead Gitarre, Back Vocals).
Fröhlich singen sie im Opening Track „Digging Holes“ die Zeilen „this could be the start of something new“ und lassen diese Zeile wie einen Leitfaden durch den ersten Track schweben, von vielen „uh uh- uh uh“ eingefangen. Gute-Laune-Indie von der Insel kennt man gut, fast so gut, dass man denkt, es gäbe gar keinen Gute-Laune-Indie von irgendwoandersher. Hätte es den Hype um die Arctic Monkeys nie gegeben, wären Raglans die Band geworden, die nun als Standardbeispiel angeführt wird.
Ihr catchy Sound ist wirklich immer wieder aufs Neue einzigartig, wie man auf „(Lady) Roll Back The Years“ hören kann. Man kann sich richtig vorstellen, wie die Band – wie auf dem Album-Cover – gemeinsam durch London oder Dublin zieht und genau zu diesen Momenten ihren eigenen Soundtrack geschrieben hat, „White Lightning“ allen Songs voran.
Die Band nimmt keine musikalische Revolution vor und erfindet den Indie(-Pop) nicht neu, findet dennoch auf eine sehr erfrischende und fröhlich machende Art und Weise ihren eigenen Sound – besonders zu hören im letzten Track „Born In Storms„. Insgesamt darf man sich auf fast 37 Minuten und 11 Songs freuen, von denen jeder wirklich sehr gut ist. Ein vielversprechendes Album mit der versteckten Aussage: Die Raglans sollte man auf dem Radar haben, denn sie marschieren zielsicher in alle Indieherzen.
“Raglans” von Raglans | VÖ 10.04.15 | als CD oder Download!