Wenn die ersten Sonnenstrahlen des Tages den Himmel über Berlin langsam erhellen, verschwimmen die Grenzen zwischen Heute und Morgen. Zwischen möglich und unmöglich. So auch in Alexander Knappes aktueller Single „In den Morgen„. Nach seiner Tour im Dezember, steht nun eine kleine Akustik-Tour in den Startlöchern. Wir haben den Wahlberliner alles Mögliche gefragt und „Knappe“ Antworten erhalten.
„In den Morgen“ ist die zweite Single aus Alexander Knappes neuem Album „Die Zweite“ und beschreibt die Geschichten rund um den eindrucksvollen Blick über eine aufwachende Metropole. Das Video unterlegt diese Geschichten mit tollen Bildern.
Deine Tour ist gerade ein paar Wochen vorbei. Welche Städte oder Locations haben Dich überrascht?
Hmm… Hannover, Magdeburg und Lübeck.
In Dortmund hast Du gesagt, es komme nicht darauf an, wie viele Leute da sind, sondern wer; Du hast mit weniger Menschen im Ruhrgebiet gerechnet. Was denkst Du, wieso Dich in Berlin und im Norden mehr Zuhörer und Konzertbesucher finden?
Na, das ist ganz einfach: Mehr Radio, mehr Fans!
Das zweite Album, zwei ausverkaufte Orchesterkonzerte in Cottbus (mit Johannes Oerding als Special Guest), eine Tour durch Deutschland, die Initiative „Ich ziehe meinen Hut“ – was war Dein persönliches Highlight und was sind Deine musikalischen Pläne für 2015?
Es war kein einfaches Jahr, das muss ich ehrlich sagen, auch wenn das nach außen nicht so wirkt. Auf der einen Seite haben wir wieder vieles bewegen können, aber auf der anderen Seite hatte ich mir – und ich denke auch die Leute, mit denen ich das hier alles auf die Beine stelle – mehr erwartet. Die Tour lief dagegen sehr erfolgreich, im Vergleich zur ersten Tour!

Alexander Knappe live in Dortmund am 18. Dezember 2014 im Musiktheater Piano – inmitten seiner Fans.
Du setzt Dich in letzter Zeit sehr für den Kampf gegen Krebs ein: Du trägst das „Flugkraft“-Armband, Deine Initiative sammelt Geld für die Kinderkrebsklinik und „Lauter Leben“ ist nach einem Besuch in einer Kinderklinik entstanden. Was möchtest Du den Leuten mit auf den Weg geben – wie können Deine Fans auch aktiv helfen?
Niemals aufgeben! Ich als Musiker kämpfe an meinen Fronten. Die Suche nach „dem“ Song, die Suche nach dem Glück. Der Andere sucht nach der großen Liebe und der Nächste kämpft gegen den Krebs. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt! Da draußen gibt es Menschen, die brauchen unsere Energie und Kraft!
Es gibt so viele Musiker, die auf ihrem Album immer Feature haben: Hast Du einen Wunsch, mit wem Du unbedingt mal einen Song machen wollen würdest?
Da gibt es viele: Curse, Xavier Naidoo und Herbert Grönemeyer!
Wann wusstest Du, dass Du auf Deutsch singen möchtest? Ist das der beste Weg, Deine Gefühle so authentisch auszudrücken, wie Du es tust?
Mein Englisch ist eine Katastrophe 😉 Mein Fantasieenglisch dagegen grandios. Nur leider versteht das keiner! Deutsch ist übrig geblieben.
Du warst zum Songwriting mit Deiner Band in Frankreich. Magst Du den Lesern mal einen „typischen Tag“ erklären – wie kann man sich das vorstellen; ist es eine Mischung aus Arbeit mit anschließender Freizeit?
Aufstehen, frühstücken, Songwriting, Mittagessen, Songwriting, Abendessen, Songwriting, duschen, schlafen.
Wie viele Songs habt Ihr in Frankreich bzw. im allgemeinen Songwriting-Prozess fertiggestellt – und gibt es die Chance, dass es manche noch auf B-Seiten von Singles schaffen oder werden die nicht verwendeten ‚weggeworfen‘?
5-6 Songs. Aber eigentlich ist ein Song nie wirklich fertig.
Nehmen wir an, jemand kann etwas wirklich absolut besonders gut, tappt dennoch immer nur auf einer Stelle und findet keinen Anklang. Was würdest Du dieser Person empfehlen?
Wenn jemand so sehr daran glaubt, dann sollte er es einfach durchziehen! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Wenn man Dein Leben verfilmen würde: Welcher Schauspieler sollte Dich spielen?
Grönemeyer. 😉
Welchen Film hast Du zuletzt im Kino gesehen?
Die Entdeckung der Unendlichkeit.
Berlin und Cottbus sind sicherlich zwei verschiedene Paar Schuhe. Beschreib‘ doch beide Städte mal mit Deinem Herzen und gleichzeitig Deine Lieblingsorte in den Städten.
Berlin – zweite Heimat
Cottbus – erste Heimat
Aber Heimat ist immer da, wo mein Herz ist!
Apropos Schuhe: Welche Schuhe trägst Du gerade und was sind Deine Lieblingsschuhe?
Sneaker von Adidas. Aber generell lege ich nicht so viel Wert auf Marken.
Mehr als eine „Zugabe“ ist nun die „Allein mit Euch“ Akustik-Tour im Frühjahr 2015, auf der Alexander Knappe erstmalig „unplugged“ zu sehen ist. Wer die Videos der Akustik-Sessions und die Reaktionen darauf kennt, der weiß, warum. Der reduzierte und intime Sound lässt Raum für die mitreißende Emotionalität, die Knappes außergewöhnliche Stimme und seine Songs kennzeichnet.
Alexander Knappe „Allein mit Euch“ Akustik-Tour 2015:
23.04.15 Forst Forster Hof
25.04.15 Hannover Lux
26.04.15 Hamburg Imperial Theater
27.04.15 Berlin Grüner Salon
28.04.15 Mannheim Capitol
29.04.15 Neunkirchen Stummsche Reithalle
01.05.15 Rendsburg SzeneTreff
>> Tickets kaufen!

Wir haben Euch ein original signiertes Polaroid von Alex mitgebracht – das verlosen wir natürlich. Mailt uns hierzu bis zum einschließlich 15.02.15 an win(at)the-pick.de und erzählt uns, warum ausgerechnet IHR dieses einzigartige und exklusive Polaroid haben möchtet! Vergesst bitte Eure Postanschrift nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!