IM TALK: Ida Gard

Veröffentlicht: Januar 26, 2015 in Interviews
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Ida GardIda Gards Songs vermitteln Geschichten aus dem Leben einer jungen, unabhängigen Frau, die ihren eigenen Weg geht, Fehler macht, hinfällt, wieder aufsteht und durch die nächste Tür geht. Ida Gard steht für grandioses Songwriting gepaart mit authentischen, sarkastischen und oft auch ein wenig schlüpfrigen Geschichten, transportiert mit einer sonnigen, stets präsenten Persönlichkeit. Wir haben der Dänin einige Fragen gestellt. Lest hier unser Interview.

Aktuell ist Ida Gard zurück in Dänemark. Zuhause. Im Studio. Es scheint sich wie ein fliegender Wechsel abzuspielen: Inspiration sammeln und diese in neue Songs umwandeln. Und nebenbei auch massig Energie tanken, um die nächste Tür zu öffnen. Denn ab Februar ist Ida Gard wieder in Deutschland, um ihre „Doors„-Tour fortzusetzen, die von uns präsentiert wird.

Wir haben die Zeit genutzt, Ida einige Fragen via Mail zu stellen, die sie uns wie immer sehr nett und ausführlich zu beantworten wusste. Lest hier unser Interview mit Ida Gard, unten haben wir noch einmal die Tourtermine zusammengefasst.

Was ist das Erste, an das du denkst, wenn du dich an die letzte Tour in Deutschland erinnerst? (außer Sanifair ;))
Haha, also… Ich denke an die Tour irgendwie als konstanten „Kick“ zurück. Wir haben so viele Shows gespielt und mit so vielen Leuten geredet und hatten nur ein ganz paar Tage frei. Es fühlte sich also so an, als hätten wir einen Gang hochgeschaltet für diese 2 1/2 Wochen. Wir haben mehr gemacht, als eigentlich möglich. Wir waren irgendwie so wie Superhelden. Das hat sich super angefühlt!

Freust du dich, wieder nach Deutschland zurück zu kommen? Inwiefern unterscheidet sich das deutsche Publikum von dem dänischen?
IDA GARD live

Ida Gard live – ein absolutes Erlebnis!

Ich freue mich sehr! Dieses Mal spielen wir in vielen Städten, in denen wir noch nie waren. Das deutsche Publikum ist generell sehr offen. Ich war sehr überrascht, wie viele Leute zur Show kommen, ohne vorher meine Musik zu kennen.

Seid ihr wieder nur zu zweit unterwegs?

Ja. Aber wir werden dieses Mal nicht dieselben Songs spielen.

Wie und wann habt ihr euch kennengelernt?

Wir haben beide in einem Mädchen Music Camp unterrichtet. Wir haben versucht, mehr junge Mädchen dazu zu bringen, Instrumente zu spielen und Songs zu schreiben. Yeah! 🙂

Was ist das Lustigste, das während der letzten Tour mit Anne passiert ist?
Einmal haben wir an einer Raststätte gehalten und es fühlte sich an, als wären wir am Set von „Twin Peaks“ oder so. Es gab da kein Sanifair. Die Frauen, die da gearbeitet haben, waren ziemlich unhöflich und wirkten so, als hätten sie Spaß daran, dir irgendwelche ekeligen Sachen in deinen Rösti zu tun. Der Essbereich wurde gerade von einem wirklich alten Mann mintgrün gestrichen – den interessierte es aber scheinbar nicht, auch hinter den Fernsehmonitoren zu streichen. Auf einmal (ein Versehen oder nicht?) wechselte das Fernsehprogramm auf einen Pornokanal. Die Mitarbeiter haben nur gelacht und schnell wieder weg geschaltet. Das war echt so komisch…Und was war die größte Herausforderung?
Definitiv als wir 2x mit dem Auto liegen geblieben sind. Wir hatten Glück und haben Mechaniker gefunden, die sich sofort darum gekümmert haben. Aber dennoch war es sehr frustrierend und wir hatten ständig Angst, sobald das Auto ein Geräusch gemacht hat.

Wie sieht ein typischer Tag auf Tour aus? Und im Gegenzug: Ein typischer Tag zu Hause?

Typischer Tag auf Tour: Aufstehen, Frühstück im Hotel. Ein paar Stunden bis in die nächste Stadt fahren. Das Hotel finden und einchecken. Zur Halle fahren. Soundcheck. Ein paar Interviews führen. Abendessen. Konzert spielen. Mit den Leuten reden und CDs verkaufen. Bühne abräumen. Zum Hotel fahren.

Typischer Tag zu Hause: zu Hause sind die Tage so unterschiedlich… Manche sind richtig kreativ, mit Songwriting und vielleicht sogar einer Studiosession. An anderen Tagen stehen geschäftliche Termine an. Ich gehe ab und an sogar zur Schule…

Du hinter’m Schlagzeug und Anne an der Gitarre – witziger Gedanke oder „Nein, Danke“?

Witziger Gedanke. Ich finde, es macht total viel Spaß, hinter’m Schlagzeug zu sitzen. Und Anne Kirstine spielt sogar richtig gut Gitarre. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es für das Publikum auch so witzig wäre.

Ihr habt ja sicherlich viele Erfahrungen gesammelt während eurer letzten Tour durch Deutschland – gibt’s etwas, das ihr dieses Mal anders machen werdet? Ändert ihr vielleicht die Setlist ab oder spielt ein anderes Cover?

Ich denke, wir werden ein bisschen weniger optimistisch sein, wenn es darum geht, an wie vielen Orten wir zur gleichen Zeit sein können. Und dieses Mal werden wir uns ein Auto mieten. Wir werden ebenfalls die Setlist abändern. Aber da haben wir uns bis jetzt noch nicht konkret festgelegt.

Falls du das überhaupt sagen kannst: Was magst du lieber – wenn das Publikum ruhig ist und gespannt deinen Songs und den Texten lauscht, oder wenn es wild umher tanzt und aus vollem Halse mitsingt?

Beides ist super! Das Einzige, was ich nicht mag, ist, wenn die Leute ihre eigene Party feiern und es sie nicht interessiert, was auf der Bühne passiert.

Welche deutschen Sätze kennst du? Magst du unsere Sprache? Die meisten Leute sagen, dass Deutsch sehr schwer zu lernen ist – würdest du dem zustimmen und was denkst du, ist so schwer daran?

Ida Gard„Ach mein lieber Schollie“ – das ist ein Allzeit-Favorit! Ich mag Dänisch sehr! Das ist auch sehr schwer zu lernen. Ich glaube das Verwirrende daran ist die deutsche Grammatik. Zu wissen, wann man „die“, „den“ oder „dem“ sagt. Also die Anordnung der Wörter. Ich versuche aber, nicht zu sehr darauf zu achten, fehlerfrei Deutsch zu sprechen und hoffe, mir die Grammatik langsam aneignen zu können.

Wie viele Sprachen sprichst du?

Nur Dänisch, Englisch und Deutsch (auf dem Weg dahin). Ich hatte Französisch in der Schule, hab mich aber nie so sicher gefühlt, dass ich es richtig sprechen würde. Und nun hab ich das meiste davon vergessen.

Du schreibst ja Songs über so ziemlich alles. Gibt es ein Thema, über das du nicht schreiben würdest? (Politik zB., etc.)
Nein. Es gibt keine Themen, über die ich nicht schreiben würde. Ich denke, es ist immer möglich, einen Blickwinkel oder ein Bild zu finden, um ein Thema zu beschreiben. Aber natürlich sind manche Themen für mich nicht unbedingt interessant.

„Beginners“ ist der einzige Love Song, den du bisher geschrieben hast. Welcher ist der wütendste bisher?
Uuh… da gibt es so viele. Vielleicht „It’s Windy“ oder „Hand Him A Gun“.

„These things that I live for…“ – kannst du diese definieren?
Also… Für mich ist es die Musik. Es könnte wirklich alles sein. Aber es ist die Power, die es mit sich bringt, wenn man wirklich leidenschaftlich mit Etwas ist. Das ist pure Energie und in dem Song geht es auch darum, wenn die Leute diese Energie spüren und für sich haben wollen.

Wer ist Vivian? (warum gerade dieser Name?)
Vivian ist ein Name für die weiblichen Genitalien. Ich habe diesen Namen wegen des Films „Pretty Woman“ gewählt – Julia Roberts spielt Vivian. Ich denke, es geht darum, den eigenen Wert zu kennen – und um die Wichtigkeit der Bildung.

Wie oft ‚googlest‘ oder ‚youtubest‘ etc. du dich selbst? Hast du irgendwelche Lieblingscover von dir auf YouTube? 
Ich google mich nicht mehr wirklich oft. Am Anfang hab‘ ich das ständig gemacht 🙂 mein Lieblingscover ist die X Factor Version von „Nothing’s Wrong Song“.

In welchem Job würdest du heute arbeiten, wenn das mit der Musik nicht geklappt hätte? 

Vielleicht Inneneinrichterin für Fähren? Die könnten da definitiv eine helfende Hand gebrauchen…

Würdest du die Teilnahme an einer Casting-Show empfehlen? Was sind die Vor-/ Nachteile?

Ich denke, eine Teilnahme an solch einer Show kann für manche gut sein und für manche nicht. Ich finde, das ist definitiv nichts, wozu dich andere drängen sollten. Eine Teilnahme kann dir im besten Fall einen Egoschub und ein Gefühl dafür geben, ob die Musik etwas für dich ist oder nicht. Im schlimmsten Fall gewinnst du dann das ganze Ding und wirst danach für den Rest deiner (vermutlich recht kurzen) Karriere immer damit in Verbindung gebracht.

In deinem Song „U Gonna Come?“ beschreibst du die Situation des Wartens auf jemanden, ein Date. Es kann immer mal passieren, dass man sich verspätet – wie oft siehst du über so etwas hinweg und wann ist der Punkt gekommen, an dem du das nicht mehr so einfach verzeihen kannst?
Es gab noch nie eine Situation, in der ich jemandem nicht vergeben habe, nur weil er zu spät gekommen ist. Dazu braucht es dann doch schon mehr, haha!

 

Bist du eine geduldige Person?

Professionell gesehen nicht. Wenn ich etwas erledigt haben will, fange ich sofort damit an. Im Umgang mit anderen Menschen schon. Manchmal zu geduldig.

Erkennen sich Leute aus deinem privaten Umfeld manchmal in deinen Songs wieder? Ist es schonmal passiert, dass jemand sauer geworden ist und es nicht wollte, dass eine bestimmte Geschichte erzählt wird? Was war die „stärkste“ Reaktion (positiv und negativ), die du auf einen Song von deiner Familie / deinen Freunden bekommen hast?

Ja, manchmal erkennen die Leute sich wieder. Es ist noch niemand sauer geworden, zumindest nicht soweit ich weiß. Ein paar Songs über meinen Vater sind nicht unbedingt schmeichelnd. Bei der ersten Show, bei der er im Publikum war, war ich sehr nervös, wie er darauf wohl reagieren würde. Nach der Show sagte er mir, dass er sehr stolz auf mich ist und ich über das singen sollte, was ich möchte. Das war wirklich groß!

Was sind deine Top 5 Alben aus 2014 und auf welche Veröffentlichungen freust du dich dieses Jahr?

Bei sowas bin ich gar nicht up to date… sorry!

Hast du Angst vor’m Älterwerden? Gibt es ein Jahr / eine Zeit, die du gerne nochmal erleben würdest? 

Manchmal fürchte ich, nicht genug mit der Zeit, die ich bisher hatte, getan zu haben. Aber an sich freu ich mich auf’s Älterwerden. Bisher wird es immer nur besser.

Was ist deine Definition von einem erfüllten, glücklichen Leben?

Musik, Liebe und immer mein bestes in beidem zu geben!

Wo…?
– bist du gerade: in meiner Küche 
– hast du deinen letzten Urlaub verbracht: Marbella, Spanien
– siehst du dich selbst in 5 Jahren: Ich habe noch ein paar Alben veröffentlicht und bin VIEL mehr getourt. Vielleicht bin ich auch reich. Wir werden sehen!
– würdest du eines Tages gerne Touren: im Rest von Europa, USA und Asien

– schreibst du deine Songs – gibt’s da einen bestimmten Platz (zu Hause, im Hotel..): Zu Hause. Oder in meinem Studio. Manchmal schreibe ich eine Hälfte auf meinem Fahrrad oder während ich herum laufe.

Was ist der/die/das letzte…?
– dass du gegessen hast: Süßigkeiten. Erwischt.
– Film, den du gesehen hast: 20 Feet From Stardom
– Serie, die du geguckt hast: Friends. Das wird einfach nie langweilig.
– Geschenk, dass du bekommen hast: Eine Kamera. Von mir selbst.
– Song, den du gehört hast: „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys in der Post Modern Jukebox Cover Version
– Song, den du geschrieben hast: Der heißt „Vittula“ und ist inspiriert von dem Buch „Popular Music From Vittula“.

– was du deinen Fans / unseren Lesern noch sagen willst?: Wir sehen uns! Ich kann’s kaum erwarten!‎

Dem können wir uns nur anschließen! Auch wir können es kaum erwarten, Ida und Anne Kirstine im Februar wieder live zu sehen. Wer auf tiefgründige Lyrics kombiniert mit sehr guten Melodien und charmanter Unterhaltung steht, sollte auf jeden Fall bei einem der Termine vorbeischauen.

Ida Gard “Doors”-Tour 2015:
13.02.15 Bad Homburg – Speicher Bad Homburg
14.02.15 Ravensburg – Studio 104 – Eventwerk
17.02.15 Braunschweig – KaufBar
19.02.15 Bielefeld – Bunker Ulmenwall
20.02.15 Göttingen – Nörgelbuff
21.02.15 Essen – GREND
24.02.15 Münster – Hot Jazz Club
25.02.15 Unna – Kühlschiff | Lindenbrauerei Unna
26.02.15 Hannover – Lux
27.02.15 Greifswald – Sótano
28.02.15 Flensburg – Volksbad Flensburg

>> TICKETS KAUFEN!

Ida Gard auf
Facebook | Twitter | YouTube | Website | Spotify

(c) Fotos: Ida Gard, Christin Söhnchen, Rebecca Bektas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..