CD-CHECK: „Spellbound Scenes Of My Cure“ von Maximilian Hecker

Veröffentlicht: Januar 16, 2015 in Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , ,

Maximilian HeckerJedes der zehn Lieder auf „Spellbound Scenes of My Cure“ handelt von einem Ort auf der Welt, einem für Maximilian Hecker »verwunschenen Ort seiner Heilung«. In Peking, Tokio, Seoul, Taipeh, Hongkong und New York sucht der »Liebesbulimiker« Hecker Nähe zu unberührbaren Nymphen, Momente der stillgestandenen Zeit, Glamour, Sex und vermeintliche Liebe. Doch erst seine Reisen in die abgeschiedenen Dörfer Kastrup (bei Kopenhagen) und Hennigsdorf (im Norden Berlins) – an diese »unmöglichen« Off-Broadway-Orte – erscheinen fantastischerweise wie das Ende seiner spirituellen Suche, bescheren ihm die ersehnte Erlösung. Erlösung von der Bürde der Geister seiner Vergangenheit, Erlösung von seinem verhassten Spiegelbild, das er in den Augen seiner Mitmenschen sieht, Erlösung von allen gesellschaftlichen Zwängen. Eine Rezension.

Mit seinem neuen Studioalbum bringt Maximilian Hecker nicht nur selbiges raus, sondern lässt unmittelbar an seiner Reise, die ihn zu dieser, mittlerweile achten, Platte inspiriert hat, teilhaben: Man hört die Musik, man sieht sich Filme dazu an und man liest darüber. Ein Album für alle Sinne, das ist also vorab schon klar.

Man könnte „Spellbound Scenes Of My Cure“ auch für sein Debüt-Album halten, denn es klingt in diesem ganzen Zusammenhang wie der erste Schritt zur Musik; nicht unbedingt, weil es sich eben wie ein Erstlingswerk anhört, sondern vielmehr, weil es so perfektionistisch wirkt und man Maximilian Hecker - Spellbound Scenes Of My Cure - VÖ 16.01.15dieses ‚Projekt‘ als Ganzes eher als Kunstwerk sehen kann. So ist es auch sehr schwierig, einzelne Songs zu rezensieren, denn dieses Album sollte man als Gesamtwerk anhören und es ist definitiv zu schade, durch eine detaillierte Rezension Dinge vorwegzunehmen oder vielleicht „falsch“ zu interpretieren – zumindest vielleicht anders, als es andere interpretieren würden. Jeder Song hat eine eigene Geschichte, jeder Song hat einen eigenen Ort und bringt eigene Gefühle mit sich.

Insgesamt besteht das Album aus 10 Titeln und hat eine Gesamtspielzeit von 42 Minuten; eine kurze Reise, wenn man den Zeitraffer betrachtet und feststellt, dass manche Geschichten von 2006 sind, als Hecker in einer Karaoke-Bar im Hotel auf Zimmer 2046 war. Ein Album, für das man in Stimmung sein muss – oder mit dem man in Stimmung kommt und nachdenklich wird. Und dann gibt es ja auch noch die Videos und Zitate zu „Spellbound Scenes Of My Cure“. Ein Gesamtwerk, wie gesagt.

Spellbound Scenes Of My Cure” von Maximilian Hecker | VÖ 16.01.15 | als CD und Download!

(c) Check Your Head

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..