Die Lagerfeuer Deluxe Abende sind über die letzten 7 Jahre Kult in der Kölner Musikszene geworden. Drei Künstler oder Bands präsentieren in intimer Atmosphäre die akustische Essenz ihres Schaffens. Texte und Musik sind für die Zuhörer ganz nah erlebbar und dies führt zu einem meist höchst euphorischen Miteinander. Hierbei ist der musikalischen Vielfalt keine Grenze gesetzt. Da tauchen Singer-Songwriter neben Hip-Hop-Acts oder Reggae-Künstler neben Indie-Bands auf. Jeden Monat einmal in Köln!
Es ist verdammt schwierig, bei Live-Musik-Reihen, ein Stammpublikum an sich zu binden, den Machern von LAGERFEUER DELUXE, ist es gelungen. Manchmal sind ihre Gäste ein bisschen bekannt (Johannes Stankowski, Johanna Zeul, Maxim, Jack Beauregard, Die Rakede, Jona:S), manchmal auch völlig unbekannt. Aber das ist egal: Das Publikum begegnet jedem Künstler mit Respekt und Aufmerksamkeit. Denn jeder Künstler hat etwas zu bieten, dafür sorgen die geschmacksicheren Veranstalter.
Es ist genau diese Verbindlichkeit, um die es geht beim Lagerfeuer. Im Zeitalter der digitalen Downloads ist Musik flüchtiger denn je geworden. Immer verfügbar, quasi kostenlos. Die Festplatten sind vollgestopft mit Ordnern voll ungehörter Alben. Der totale Überfluss, an dessen Ende die Entwertung der Musik steht. Am LAGERFEUER wird der Musik ihr Wert wieder zurückgegeben. Hier geht es nicht ums Nebenbei, hier sind Musiker und Publikum richtig bei der Sache und ganz nah beieinander.
>> Weitere Informationen auf der Website vom Lagerfeuer Deluxe!
So was spricht sich rum: beim Publikum, das inzwischen immer in dreistelliger Zahl erscheint, und auch bei den Musiker, die gerne aus Köln kommen dürfen, wegen der tollen Atmosphäre aber immer öfter auch mal aus Berlin oder Skandinavien vorbeischauen. Und das, obwohl für alle drei Acts eines Abends dieselben Regeln gelten: Jeder kriegt zwanzig Minuten, und erlaubt sind lediglich akustische Instrumente. Zwanzig Minuten, das mag nach wenig Zeit klingen, ist in Wirklichkeit aber eine ideale Aufmerksamkeitsspanne. So sind für jeden Künstler die Ohren frisch. Und die Herzen auch.
Wir sind begeistert von der Idee, die das Kölner Lagerfeuer Deluxe mit sich bringt und schätzen die Liebe und Verbundenheit, die sie zur Musik haben. Denn leider ist es wirklich so, dass man im Musiküberfluss lebt, ohne gewillt zu sein, dafür mehr als 9,99€ für ein blödes Spotify-Abo auszugeben – wir wollen auch schon lange, dass der wahre Wert der Musik zurückkehrt, auch wenn wir damit gegen die Zeit laufen. Aber Musik gehört eben auf Kassetten, Vinyls, CDs – oder eben ans „Lagerfeuer Deluxe„.
Die kommenden Termine und Gäste stehen bereits fest:
16.01.15: Dan ‚o‘ Clock, Tipps für Wilhelm, Good Girl
06.02.15: Anna Luca, Joel Ney, Kalla
06.03.15: Darjeeling, JOA, Matthias Lüke
10.04.15: Jen Brown, Balbina, Cynthia Nickschas
natürlich wie immer im Studio 672 in Köln!