Die Donots haben Konzerte auf der ganzen Welt gegeben. Sie waren mehrere Male in Japan, den USA, tourten vielfach durch Europa und waren auf Einladung von den Toten Hosen, Die Ärzte, Billy Talent, Anti-Flag und anderen befreundeten Bands immer wieder unterwegs. All diese Erfahrungen haben sie zusammengeschweißt, sie dahin gebracht, wo sie heute sind. Doch jetzt steht den Fans der Band eine große Überraschung bevor!
Das größte Abenteuer der Bandgeschichte kommt nämlich erst jetzt: Mit „Karacho“ legen die Donots zum ersten Mal in ihrer Karriere ein komplettes Album auf Deutsch vor.
Geplant war das Album in dieser Form allerdings nicht, ganz im Gegenteil. Aber es machte plötzlich riesigen Spaß. Alles fühlte sich frisch und neu an. Die Musik ballerte unbeschwert nach vorn. Deutsche Texte, für alle direkt verständliche Worte. Nichts zu verlieren. Go-for-it-Attitüde.
Deutsch ist nicht unbedingt die ideale Popsprache. Es wird ganz schnell ganz unangenehm. Zu verkopft, zu kitschig, zu steif – die Fallstricke der deutschen Sprache sind im Zusammenhang mit Punkrock mannigfaltig. So blieb die Last vor allem an Sänger Ingo Knollmann hängen: In nächtelangen Sessions näherte er sich seiner eigenen Sprache und Ausdrucksweise. Nicht zuletzt hörte er in einer Art Schocktherapie viel von dem, was er auf keinen Fall wollte, um Klischees und Kitsch zu vermeiden: „Ich hab mir freiwillig im Radio so Sachen wie Pur und Rosenstolz angehört. Einfach, damit der Shit-Detector geeicht ist„.
Die Donots sind sich einig, dass der Wechsel der Sprache ungeheure Kreativität beim Songwriting freisetzte. Die neuen Songs mit den deutschen Texten – das sei so gewesen wie nach Hause zu kommen und gleichzeitig neu anzufangen. Im Frühjahr geht’s mit den neuen Songs auf die Straße, dann kommt endgültig die Stunde der Wahrheit. Mit „Karacho“ haben sie sich praktisch neu erfunden, ohne sich neu erfunden zu haben. Ein wichtiges Album, das eine Lücke schließt, die dringend geschlossen werden musste. Die besten Donots aller Zeiten sind bereit für die nächsten 20 Jahre.
Donots „Karacho“ Tour 2015:
03.03.2015 Magdeburg Alte Feuerwache
04.03.2015 Rostock Peter-Weiss-Haus
05.03.2015 Dresden GrooveStation
06.03.2015 A-Wien Arena 3 Raum Bar
07.03.2015 Passau Zeughaus
08.03.2015 CH-Zürich Exil
18.03.2015 Wiesbaden Schlachthof
19.03.2015 Saarbrücken Garage
20.03.2015 Karlsruhe Substage
21.03.2015 München Backstage Werk
24.03.2015 Bremen Schlachthof
25.03.2015 Hannover Capitol
26.03.2015 Berlin Huxleys Neue Welt
27.03.2015 Hamburg Grosse Freiheit