IM TALK: Max Giesinger

Veröffentlicht: September 10, 2014 in Interviews
Schlagwörter:, , , , , , , , , ,

Max GiesingerVia Crowdfunding will Max Giesinger seinen Traum des Debütalbums realisieren – nach nur 24h war das Ziel von 10.000 Euro bereits geknackt, es wimmelt Unterstützung von allen Seiten. Nun steht alles auf Neuanfang: Er tauft das Album auf den Namen „Laufen Lernen„, fasst damit den steinigen Weg dorthin griffig zusammen und findet mit seiner ersten Single „Irgendwas mit L“ auch seine (musikalische) Leichtigkeit wieder. In 5 Tagen startet mit der „Laufen Lernen“-Tour seine erste, eigene Headliner-Tourwir haben Max eure Fragen gestellt und mit ihm über die Tour und Arbeiten an seinem neuen Album gesprochen.


Nach seiner Teilnahme bei „The Voice Of Germany„, schwamm Max im Haifischbecken der Musikindustrie und bekam zahlreiche Angebote von Managern und großen Labels – doch die vorgetrampelten Pfade des Popzirkus liegen ihm nicht. Max ist Kämpfer und Stehaufmännchen, er entscheidet sich loszulassen und nimmt die Dinge fortan in die eigene Hand.

Bevor es jetzt auf große Deutschland-Tour geht, könnt ihr hier unser Interview lesen.

Wenn du richtig viel Budget hättest, um dein nächstes Album zu produzieren, welche Instrumente und Arrangements hättest du gerne noch dabei? (Fanfrage von Agnes)
Max Giesinger: Im Allgemeinen finde ich, dass mehr Instrumente und ein pompöseres Arrangement nicht unbedingt Grundlage für eine bessere Platte sind. Hier und da ein kleines Streicherensemble aufzunehmen, fänd ich aber schon ziemlich stark.

Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen … (Fanfrage von Svenja)
Kaffee oder Kakao? Seit neuem Kaffee
Gardasee oder New York? New York
Bier oder Wein? Bier
Feiern im Club oder Grillabend? Erst grillen, dann clubben
Kochen oder Essen gehen/bestellen? Essen gehen

Wie hast du es geschafft, trotz Ablehnung der Angebote von Managern soweit zu kommen? Wer hat dir dabei geholfen – wer steht hinter dir und unterstützt dich? (Fanfrage von Lena)
Max Giesinger: Ja, ich hab Angebote abgelehnt, mich aber am Ende doch für ein Management entschieden. Nur handelt es sich hierbei um zwei sehr gute Freunde, denen ich von Grund auf vertrauen konnte (was überaus wichtig in dieser Branche ist) und die das ganze Projekt mit mir stemmen. Florian Gahm und Lars Brand heißen die beiden. Und ich kann sagen, dass wir echt stolz auf das sind was wir da zusammen hinbekommen haben.

Max Giesinger „Kalifornien“ Akustik-Version:

Hat die Reihenfolge der Songs auf deinem Album eine bestimmte Bedeutung? (Fanfrage von Anna)
Max Giesinger: Mir war wichtig, dass die Platte einen gewissen Spannungsbogen hat und Songs, die thematisch in die gleiche Richtung gehen nicht direkt hintereinander kommen. „Kalifornien“ war für mich der perfekte Anfang und „Blutsbrüder“ ein gelungenes Ende.

Wie hast du Chris, Phil und Crause von Kuult kennengelernt und wie kam es dann dazu, dass sie dein Support-Act für die „Laufen Lernen“-Tour sind? (Fanfrage von Silvia)
Max Giesinger: Wir haben einige  Anfragen von Bands bekommen, die uns auf der Tour als Support begleiten wollten und uns dann am Ende für Kuult entschieden, weil wir denken, dass deren Musik super zu meiner passt. Außerdem find ich die Jungs durchweg sympathisch! Ich bin mir sicher, dass das ’ne mega Zeit auf Tour wird.

Beruhen deine Texte auf wahren Erlebnissen? (Fanfrage von Sara)
Max Giesinger: Klaro, das ist ganz wichtig, dass man sich mit den Songs indentifizieren kann. Leute merken, wenn etwas nicht vom Herzen kommt. Wenn das ’ne eigene Geschichte ist, die man da auf der Bühne erzählt, nimmt einen das viel viel mehr mit.

Wie entsteht ein Song: Hast du zuerst den Text oder die Melodie? (Fanfrage von Kathleen)
Max Giesinger: Bei mir entsteht oft die Melodie zuerst. Anfangs sing ich dann so ne Art Gagatext. Der richtige Text kommt dann, wenn die Songstruktur größtenteils fertig ist.

Du bist schon lange als Musiker unterwegs – angefangen hat alles als Straßenmusiker ‚Down Under‘. Was bedeutet dein Albumtitel „Laufen lernen“ für dich?
Max Giesinger: Laufen lernen beschreibt den Prozess vom ersten Song bis hin zum fertigen Album. Auf dem Weg hab ich viel dazu gelernt und bin dabei wohl auch etwas reifer geworden.

Viele deiner Texte scheinen persönliche Bezüge und Handlungen zu haben. „Irgendwas mit L“ hingegen ist simpel und einfach: Findest du, dass es manchmal sein muss, auch mal das Laufen Lernen von Max Giesingerzu schreiben, was man im Kopf hat und was dann einfach nur im Ohr bleibt?
Max Giesinger: Klar, ich sehe überhaupt kein Problem darin, eine lustige Story, die auch einfach nur mal entertaint in einen Song zu packen. Es muss ja nicht immer emotional und traurig sein, hier und da bin ich ja auch ein lustiges Kerlchen.

Du warst schon oft als Support-Act unterwegs und konntest dich so einem breiteren Publikum präsentieren. Wie fühlt es sich an, jetzt mit deinem Debüt als Headliner ‚laufen zu lernen‘? Auf was vom kommenden Tourleben freust du dich am meisten?
Max Giesinger: Es ist natürlich was total Besonderes, sein eigenes Werk vor so vielen Menschen präsentieren zu dürfen, die wahrscheinlich auch den Großteil der Songs mitsingen können. Sowas war schon immer mein Traum und ich freu mich wie ein kleines Kind auf die nächsten 3 Wochen. Die Mannschaft ist unverändert, wir legen da großen Wert drauf, dass alles in unsrer kleinen und überschaulichen Musikfamilie bleibt.

Gibt es besonders prägende Erlebnisse mit Fans, von denen du erzählen kannst?
Max Giesinger: Es gibt Menschen, die über meine Musik zueinander gefunden haben und jetzt beste Freunde sind. Sowas zu hören ist schon sehr schön.

Du wirst ein Jahresabschlusskonzert in deiner Heimat Karlsruhe haben. Kannst du darüber schon etwas Genaueres verraten – was erwartet die Besucher?
Max Giesinger: Eine sau geile Show natürlich. Wir werden zwei Bomben-Special Guests im Programm haben, allein deretwegen lohnt es sich schon zu kommen. Ansonsten wird es auch noch einige schöne Überraschungen geben.

Kurz nach dem Jahresabschluss ist auch schon 2015: Starten da bereits Arbeiten an deiner neuen Platte?
Max Giesinger: Die Arbeiten werden schon nach der Tour starten.

Max Giesinger “Laufen Lernen” Tour 2014:
Support: KUULT
15.09.2014 A-Wien B72
17.09.2014 München Backstage Club
18.09.2014 Ravensburg Studio 104
19.09.2014 Nürnberg Lux
22.09.2014 Berlin Grüner Salon
23.09.2014 Leipzig Werk II
24.09.2014 Gera Clubzentrum Comma
25.09.2014 Braunschweig Hansa
26.09.2014 Hannover Lux
27.09.2014 Münster Sputnik Café
30.09.2014 Hamburg Knust
01.10.2014 Bremen Lagerhaus
02.10.2014 Köln Werkstatt
04.10.2014 Kaiserslautern Kammgarn
08.10.2014 Stuttgart dasCANN
09.10.2014 Heidelberg Halle 02
10.10.2014 Frankfurt Das Bett

>> Tickets gibt’s hier!

 

 

 

(c) Fotos: Klaus Sahm

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..