CD-CHECK: „Die Zweite“ von Alexander Knappe

Veröffentlicht: September 9, 2014 in Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Alexander Knappe„Es ist März 2014, Tag 542 nach meinem Debütalbum. Hinter mir liegen 112 gespielte Konzerte, manchmal vor 10.000, manchmal vor 10 Leuten – die meisten irgendwo dazwischen. Habe 47 Songideen für mein zweites Album geschrieben. Geblieben sind 13. Manche Textzeilen brauchten eine gefühlte Ewigkeit bis sie auf dem leeren Blatt Papier standen: hab sie immer wieder gesucht, gefunden, gefeiert, wieder verworfen. […] Das hier ist kein Pressetext. Das bin ich. Und mein zweites Album, ist es auch. Es handelt von mir und denen, die für diesen einen Traum kämpfen. Leben, gewinnen, verlieren. Und weitermachen, lauter leben.“ Wir haben uns die neue Platte von Alexander Knappe angehört – unsere Rezension könnt ihr hier lesen.


Er ist zurück – intensiver denn je. „Wo macht es Sinn, Geschichte neu zu schreiben?“, fragt seine einzigartige Stimme im Opener „Neuland“ sehr melodisch und gefühlvoll, wie man es gewohnt ist. Sofort wird offenbart, wie Alexander Knappe auf seiner neuen Scheibe „Die Zweite“ auch textlich gereift ist. Der junge Fußballfan war schon immer ein begnadeter Texter, jedoch wird er genau in dem Bereich mit der neuen Platte noch einmal tiefgründiger, vielleicht noch intimer.

Der Vorbote auf das Album, „Lauter Leben“, hat schon seine gefühlvolle Ader hervorgehoben: Nachdem er zu Besuch in einer Krebsklinik für Kinder in Hamburg war, hat er den starken Song geschrieben: „Lasst uns lauter leben / Lasst uns lauter werden / Das kann uns keiner nehmen / Viel zu spät, um früh zu sterben“ – eine wirkliche Hommage ans Leben, geprägt von den Eindrücken krebskranker Kinder, die meistens willensstärker sind, als manch ein Gesunder.

Alexander Knappe „In den Morgen“ offizielles Musikvideo:

Die Zweite“ ist wahrhaftig geprägt von langsamen Songs, die zum Träumen und Nachdenken einladen und immer wieder an die Einmaligkeit des Lebens erinnern („Ich wär‘ gern viel länger Kind geblieben / Wir sind doch nur einmal am Leben“) und Lebensmut, die Lebensfreude weitergeben, obwohl manchmal viel Melancholie mitschwingt – doch diese macht die Knappe-Musik so besonders. Insbesondere Songs wie „Ohne Dich“ oder „Wo fliegst du“ stehen regelrecht dafür und lassen den Hörer in seiner Welt versinken – in der von Knappe und in der des Zuhörers selbst.

Natürlich gibt’s auch Titel, die lauter sind. Neben „Lauter Leben“ ist „In den Morgen“ das beste Beispiel und fast noch DER Anspieltipp, den man nennen würde, wobei man da mit „Wie in alten Zeiten“ kollidiert: zwei absolut großartig poppige Nummern, die absolut von Knappes Soulstimme und der Instrumentierung getragen werden. Man bekommt sofort Die Zweite von Alexander Knappe - ab 12. September 2014 überall erhältlich!Lust auf ein Live-Konzert.

Zwei Jahre hat der gebürtige Cottbusser an dem Longplayer gearbeitet – zwei Jahre mit einem Team, eine Zeit davon in Frankreich, eine in Berlin. Rausgekommen ist ein unbeschreiblich schönes, starkes und intensives Album, das vom ersten bis zum letzten Titel Geschichten erzählt und den Augenblick genießt und genießen lässt. Geschichten und Augenblicke aus seinem Leben. Aus unser aller Leben. Und das in einer Form, die die Musikszene so noch nicht hat: locker und gerade deswegen unglaublich ehrlich; tiefgründig und emotional, nicht zuletzt durch die tollen Texte; und einfach einzigartig für einen deutschen (und deutschsingenden) Künstler. Alexander Knappe ist eine Symbiose aus Mensch und Musik, denn nur so kann man sich dieses Gefühl in Kombination mit der Vertonung erklären. Auch wenn es vielleicht erst mit der vierten ist (wie bei Gregor Meyle), prophezeien wir diesem jungen Mann Riesiges in der Musikwelt. Großes hat er immerhin schon erreicht, dazu muss man sich nur seine Lieder anhören – am besten neben einer gekauften CD auf der „Lauter Leben-Live-Tour, denn Knappe live ist ein Muss!

Die Zweite” von Alexander Knappe erscheint am 12. September als Download und auf CD!

Tipp: Die Platte signieren lassen könnt ihr euch hier:
12.09.2014 Cottbus MediaMarkt Am Seegraben (17:00 Uhr)
13.09.2014 Berlin MediaMarkt Alexanderplatz (17:00 Uhr)
oder auf der „Lauter Leben“-Tour im Herbst!

 

(c) Foto: Contrapromotion

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..