Marion Raven hat also ein festes Fundament als sie schließlich nach New York zieht und 2005 ihr erstes Solo-Album „Here I Am“ veröffentlicht. Die Platte steigt in ihrer Heimat souverän in die Top 5 der Charts ein und steht mit der Single „Break You“ in Japan wochenlang auf Platz 1. Im Jahr darauf arbeitet sie mit Musiklegende Desmond Child an neuen Songs, als er sie Meat Loaf vorstellt. Der Superstar ist auf der Suche nach einer Duettpartnerin und begeistert von der jungen Künstlerin. Nach den Aufnahmen zur späteren Hitsingle „It’s All Coming Back to Me Now“ legt Marion ihre Karriere auf Eis, um Meat Loaf auf seiner Tour zu begleiten. Jahre später erscheint heute ihr neues Album „Songs From A Blackbird“, das wir für euch durchgehört haben – zudem könnt ihr 1×1 Exemplar gewinnen.
„The Minute“ ist der erste Titel des Albums und weist sofort die Richtung: Marion Raven klingt mädchenhafter und handgemachter denn je. Mit ihrem Vorgänger ließ sie sich deutlicher in die Poprock-Schiene einordnen, nun würde man sie eher als Singer/Songwriterin mit einem poppigen Touch bezeichnen. Auf den Namen „Blackbird“ wurde ihre selbst designte Gitarre getauft, mit der sie das Cover ziert – „Songs From A Blackbird“ ist der Albumtitel. So ist die logische Schlussfolgerung: Die Frau nimmt ihre Gitarre selbst in die Hand. Wirft man einen Blick ins Booklet, sieht man bei 11/12 Titeln den Namen Marion Raven unter der Überschrift ‚Music & lyrics‘.
Marion Raven „The Minute“ offizielles Musikvideo:
Natürlich darf der Poprock, mit dem die Fans Raven kennengelernt haben, nicht komplett abtauchen und so gibt es Tracks wie „Better Than This“ oder „Colors Turn To Grey“, die wie für einen Radio Airplay geschrieben und produziert worden sind: Man hört sie, man wippt mit, man könnte sofort mitsingen oder zumindest -summen. Aber auch Popsongs, die man eher den früheren Jahrzehnten einordnen würde, finden ihren Platz. „In Dreams“ und „On Fire“ klingen wie aus früheren Zeiten entrissen, etwas ins Moderne aufgepäppelt und mit ihrer leichten, immer gut klingenden Stimme noch einmal durch den Feinschliff gezogen. Mit dem Song „Never Leave Me“ bekommt der Hörer noch eine Art Country-Ballade geliefert, die auch augenblicklich ins Ohr geht.
Ein durchwachsen bis gutes neues Album einer Sängerin, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Mit dem poppigen, tanzbaren „When You Come Around“ endet das Album nach 12 Tracks in 46 Minuten, die man lockerflockig runterhören kann, was negativer klingt, als es eigentlich sollte. Es ist gute Unterhaltung für nebenbei, jedoch nichts Überragendes. Aber überragend möchte Marion Raven mit ihren Songs vielleicht auch gar nicht sein; vielleicht möchte sie einfach nur zeigen, dass die ‚songs from HER blackbird‚ stammen und sie sich definitiv weiterentwickelt hat. Und so bleibt immer noch Luft nach oben. Und die wird sie nutzen!
“Songs From A Blackbird” von Marion Raven erscheint am 8. August als Download und auf CD!
GEWINNSPIEL
Wir verlosen 1×1 CD “Songs From A Blackbird“ von Marion Raven!
Mailt uns einfach bis zum 17.08.2014, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Marion Raven” an win@the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift mit an.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
(c) Foto: Isabel Watson