CD-CHECK: „New York – Stintino“ von Gregor Meyle

Veröffentlicht: Mai 30, 2014 in Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Gregor MeyleDas aktuelle Album ‘New York – Stintino’ ist an zwei Plätzen entstanden, die sicherlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Einen wesentlichen Teil seines neuen Albums konnte Gregor Meyle an einem Tag in den „heiligen Hallen“ der Avatar Studios in New York aufnehmen, in denen sich schon Legenden wie Tom Petty, Paul McCartney, Bruce Springsteen, Eric Clapton, Miles Davis und viele weitere seiner Idole die Klinge in die Hand gaben. Das genaue Gegenteil ist wohl der kleine Ort Stintino auf Sardinien! Ein perfekter Ort, um fernab von Stress und Trubel im Sonnenuntergang auf einer Terrasse zu sitzen, über das Meer zu schauen, bei einem Glas Rotwein die Köstlichkeiten der Insel zu genießen und dabei neue Melodien und Texte entstehen zu lassen, für die kraftvollen lauten und leisen Songs, die aus dem Leben erzählen und die der stetig wachsenden Gregor Meyle Fangemeinde aus dem Herzen sprechen.

Man sieht das Cover von „New York – Stintino“ vor sich und bekommt leichtes Fernweh; sobald man die Hülle aufschlägt (am besten komplett), fühlt man sich an genau diesem Ort – zumindest in seinen Gedanken. Die Vorfreude auf das Hören steigt sofort an und man kann es kaum noch abwarten.

Mit „Ich glaub an Dich“ legt der fantastische Songwriter Meyle direkt los und zaubert uns einen Einstiegsohrwurm, in dem er dem Hörer praktischerweise auch noch viele wichtige Einstellungen mit auf den Weg gibt: „Das Leben ist kostbar / Jeder Tag zählt“, um eine herauszupicken. Neben der lyrischen Kunst fallen hier die besonderen Instrumente auf: Posaune, Flügelhorn, Trompete, Wurlitzer Piano, Tamburin – und dazu noch diverse Chöre, Gitarren, Schlagzeug.

Gregor Meyle „Hier spricht dein Herz“ live @ ARD Morgenmagazin:

Besondere Instrumente und Texte ziehen sich durch das gesamte Album. Gregor Meyle hat sich ein bisschen abgenabelt von seinen manchmal melancholischen Songs, vielmehr überzeugt er durch Weisheiten á la „aus jedem Fehler wird man schlau“ (in dem Song „Das Beste kommt noch“) oder „Komm schon, es ist nicht alles ungerecht“ (in dem Song „Hier spricht dein Herz“). Ein junger Mann, der über die Erfahrungen seines Lebens singt und der Zukunft wirklich hoffnungsvoll und positiv entgegen blickt: „Solang die wertvollsten Dinge unbezahlbar sind / Mit keinem Geld der Welt / Weiß ich, dass echte Liebe Reichtum ist / Und das ist das, was am Ende zählt“. Es sind beinahe Sätze, die man sich tätowieren lassen möchte: „Hüte dich vor dem Entschluss / Zu dem du dich zwingen musst“ oder „Und das Wichtigste ist / Behalt dein Lächeln im Gesicht“.

Instrumente und Texte sind wirklich gleichermaßen bedeutsam auf dieser Platte – und auch gleichermaßen in der Gewichtung, so als wäre es 50/50 und optimal abgestimmt, singt "New York - Stintino" von Gregor Meyle ist ab sofort überall erhältlich!Gregor mit Posaune, Orgel, Trompete, Percussion und Co. im Einklang. Doch natürlich gibt es auch typische Gregor-Meyle-Nummern, wie man sie kennt: „Liebst du mich“ ist unter anderem eine der wuchtigen Balladen, die sofort einschlagen wie eine Bombe. Es gibt jedoch auch musikalische Happy-Nummern, wozu das Akkordeon wohl auch beitragen dürfte: „Schau mich nicht so an“ ist ein Uptempo-Song, zu dem man mit einem Glas Rotwein in der Hand im Sonnenuntergang am Strand tanzen kann. Genüsslich. „Such keinen Andren“ hingegen ist eine Herzschmerzballade, die man sofort einem der genialsten Songschreiber unseres Landes zuordnen würde: minimalste Klänge im Hintergrund, Gregors Stimme im Vordergrund und der Text im absoluten Fokus.

Eine schöne Ballade, die ein 36-minütiges, vielfältiges Album abrundet, das übrigens am Tag nach seiner „Sing meinen Song„-Ausgabe auf Platz 2 der iTunes-Albumcharts eingestiegen ist (gefolgt von seinen älteren Werken auf den Plätzen 3, 4, 8 und 9!). Doch das ist nicht alles: Seine aktuelle SingleHier spricht mein Herz“ schoss auf Platz 6 der iTunes-Singlecharts und Sarah Connors Version seines Songs auf Platz 1. Gratulation! Und mit dieser Platte beweist Gregor, dass er verdient so enorm erfolgreich ist – besser spät als nie. Eine vielfälätige Platte (wie auch die vorherigen) eines Singer-Songwriters, die endlich ihre wirklich verdiente Aufmerksamkeit erhält.

New York – Stintino” von Gregor Meyle erschien am 23. Mai 2014 auf CD und als Download!

 

 

(c) Foto: Netinfect

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..